Behandlung sozialer Ängste bei Kindern

Das "Sei kein Frosch"-Programm
Buch | Softcover
92 Seiten
2012
Hogrefe Verlag
978-3-8017-2439-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Behandlung sozialer Ängste bei Kindern - Siebke S Melfsen, Susanne Walitza
29,95 inkl. MwSt
Das "Sei kein Frosch"-Programm stellt zahlreiche kindgerechte Therapiematerialien vor, die für die verhaltenstherapeutische Behandlung sozialer Ängste bei Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren eingesetzt werden können.
Der Band stellt wirksame Methoden zur verhaltenstherapeutischen Behandlung sozialer Ängste bei Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren vor. Das evidenzbasierte „Sei kein Frosch“-Programm eignet sich insbesondere für den Einsatz im Einzelsetting. Nach einer Beschreibung der Störung und des diagnostischen Vorgehens wird praxisorientiert der Ablauf in den einzelnen Therapiesitzungen – beginnend mit der Psychoeduktion und der Therapiezielvereinbarung bis hin zur Durchführung der Expositionen – dargestellt. Es werden Möglichkeiten zur Motivierung der Kinder und Ideen zur spielerischen Gestaltung der Sitzungen aufgezeigt. Zudem werden Anregungen für eine kindgerechte Informationsvermittlung und für die Gestaltung von Sitzungen mit den Eltern gegeben.

Der Band beinhaltet eine Vielzahl unterschiedlicher Therapiematerialien, die mit großer Sorgfalt und vielen Ideen speziell zur Behandlung sozial ängstlicher Kinder entwickelt wurden. Bei den Materialien handelt es sich u. a. um therapeutische Spiele, Comics, Malvorlagen, Kreuzworträtsel und Bastelanleitungen sowie eine therapeutische Geschichte. Die zahlreichen Therapiematerialien können direkt von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden.

"Meine Erfahrung mit betroffen Kindern - einzeln oder in der Gruppe - zeigte, dass das Therapieprogramm nicht nur schrittweise gute Erfolge bringt, sondern die Kinder auch sehr viel Freude mit dem Programm hatten.«
Sven Stümpfing für kinderkrankenschwester, 11/12

»Dem Manual ist weite Verbreitung in den Praxen zu wünschen in denen Kinder mit sozialen Ängsten zur Behandlung vorstellig werden.«
Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 6/12

Erscheint lt. Verlag 6.6.2012
Reihe/Serie Therapeutische Praxis
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 315 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Angststörung • Kind • Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie • Psychische Störung • Schüchternheit • soziale Angst • Soziale Phobie • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-8017-2439-5 / 3801724395
ISBN-13 978-3-8017-2439-9 / 9783801724399
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
42,00