Die Entwicklung der Seele im Lebenslauf

Stufen, Störungen und Erkrankungen des Seelenlebens
Buch
480 Seiten
2012 | 7. Auflage
Freies Geistesleben (Verlag)
978-3-7725-2610-7 (ISBN)
19,00 inkl. MwSt
Rudolf Treichler schildert anschaulich den Zusammenhang
der seelischen Entwicklung mit
dem Lebenslauf des Menschen. Auf dieser
Grundlage werden auch biografische Krisen und
psychische Erkrankungen ausführlich behandelt.
Für die persönliche Entwicklung erhält der Leser
viele Anregungen und weiterführende Aspekte.
Persönliche Lebenskrisen deuten auf Schwierigkeiten, die häufig an den Wendepunkten der Biografie auftreten. Kann man diese Übergänge richtig erkennen und gestalten? Welche Gesetzmäßigkeiten liegen den Entwicklungsrhythmen des Lebens zugrunde?
Das sind Kernfragen dieses Buches. Der gesamte Umkreis der seelischen Welt, ihrer Möglichkeiten und Kräfte, wird hier ausführlich und konkret dargestellt. Rudolf Treichler beschreibt die für jedes
Lebensalter typischen Formen des Seelenlebens, ihre natürlichen Anlagen und ihre Tendenzen zu
Entgleisungen. Diagnostische und therapeutische Gesichtspunkte, auch zur Therapie, werden
angeführt. Das Buch wendet sich durch seinen anschaulichen Stil nicht nur an Ärzte, Pädagogen
und Therapeuten, sondern an jeden, der die seelische Entwicklung mit Bewusstsein verfolgt.

Rudolf Treichler, 1909 – 1994, in Schondorf am Ammersee geboren, war Schüler an der Stuttgarter Waldorfschule und studierte anschließend Medizin.´Nach Abschluss des Studiums mit einer psychiatrisch-literarischen Dissertation über Friedrich Hölderlin eröffnete er 1945 eine psychiatrische Praxis in Stuttgart, 1959 wurde er leitender Arzt an der Friedrich-Husemann-Klinik in Buchenbach / Schwarzwald. Ab 1974 war er als Dozent, Schriftsteller und frei praktizierender Psychiater tätig.  

1. Grundlegendes zum menschlichen Lebenslauf: Lebenslauf und Rhythmus. Siebenjahresrhythmus und Entwicklung. Rhythmus und Entwicklungspsychologie. | 2. Entwicklungsstufen des Seelenlebens: Die menschlichen Jahrsiebte. | 3. Entwicklungsstörungen des Seelenlebens: Entwicklungsstörungen des Empfindungsleibes, der Empfindungsseele, der Verstandes- und Gemütsseele und der Bewusstseinsseele. | 4. Neurose und Psychose als Entwicklungsgeschehen. | 5. Psychiatrische Krankheitsbilder im Lebenslauf: Zwangskrankheit. Hysterie. Epilepsie. Schizophrenie. Depression und Manie. | 6. Künstlerische Therapie und Wesensglieder. |
7. Seelische Entwicklung und geistige Schulung.

Erscheint lt. Verlag 10.10.2012
Nachwort Wolfgang Rißmann
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 134 x 204 mm
Gewicht 640 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Anthroposophie • Biografie • Biographiearbeit • Entwicklung • @FS • Lebenslauf • Psychiatrie • Psychologie • Psychotherapie • Seele • Seelenheilkunde
ISBN-10 3-7725-2610-1 / 3772526101
ISBN-13 978-3-7725-2610-7 / 9783772526107
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich