Die chronischen Krankheiten, ihre eigentümliche Natur und homöopathische Heilung - Samuel Hahnemann

Die chronischen Krankheiten, ihre eigentümliche Natur und homöopathische Heilung

Buch | Softcover
256 Seiten
2012
DOGMA Verlag
978-3-95507-119-6 (ISBN)
37,90 inkl. MwSt
Samuel Hahnemann liefert in seinem Werk Die chronischen Krankheiten, ihre eigentümliche Natur und homöopathische Heilung keine akribische Aufzählung von Krankheiten und ihrer spezifischen Heilmethoden. Was Hahnemann bietet, ist vielmehr ein ganzheitlicher Überblick über den Umgang mit chronischen Krankheiten womit die Art seiner Darstellung ganz im Sinne der Homöopathie steht.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1828.

Samuel Hahnemann, dt. Arzt, geb. am 10.4.1755 Meißen, gest. am 2.7.1843 Paris. Seit 1775 studierte er Medizin in Leipzig und wurde 1779 in Erlangen promoviert. Bis 1784 arbeitete Hahnemann in Hettstedt und als Physikus in Gommern. Anschließend gab er seine Praxis auf und bildete sich zum Gerichtsmediziner weiter. 1811 siedelte er nach Leipzig über, wo er sich habilitierte. Wegen Streitereien mit der Apothekerschaft wurde er 1821 der Stadt verwiesen. Er ging nach Köthen, wo er eine Praxis aufbaute, die später durch sein Wirken international bekannt wurde. 1835 zog er nach Paris um, wo er erneut bis zu seinem Tod eine Praxis führte.

Erscheint lt. Verlag 5.8.2012
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 366 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Homöopathie
Schlagworte Chronische Krankheiten • Homöopathie
ISBN-10 3-95507-119-7 / 3955071197
ISBN-13 978-3-95507-119-6 / 9783955071196
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich