Medizin und ihre Sprache - Juliane Wilmanns, Günther Schmitt

Medizin und ihre Sprache

Leitfaden und Atlas der medizinischen Fachsprache nach Organsystemen
Buch
432 Seiten
2002
Ecomed (Verlag)
978-3-609-64390-8 (ISBN)
49,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Nicht nur auf Laien und Studienanfänger wirkt die medizinische Fachsprache oft total trocken, abgehoben und abschreckend. Dch wenn die zugrunde liegende Systematik verstanden wird, stellt sich sehr schnell auch ein tieferes Verständnis der Medizin ein.
Ein aufwendig illustrierter Atlas, der abwechslungsreich die medizinische Fachsprache mit ihren sprachlich-historischen Wurzeln erschließt und damit zugleich die Grundlagen der modernen Anatomie, Physiologie und Klinik der humanmedizin vermittelt. Quasi nebenbei...
Anschauliche Texte erläutern nicht nur die Elemente der medizinischen Terminologie, ihren modularen Aufbau und ihre griechisch-lateinischen Grundbedeutungen, sonder zeigen auch, wie und wo die Begriffe im "Alltagsmedizinischen" praktisch verwendet werden.

Aus dem Inhalt:
1. Grammatikalische Grundlagen der medizinischen Fachsprache
2. Häufig wiederkehrende Begriffe in der medizinischen Fachsprache
3. Modularer Sprachaufbau und Übersetzung: Auswahl wichtiger sprachlicher Grundbegriffe (zu Anatomie, Physiologie und Klinik der einzelnen Organe und Organsysteme sowie zu psychischen Störungen)

Sprache deutsch
Gewicht 1230 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Terminologie der Medizin
Schlagworte Fachsprache • Medizin; Fachsprache • Organsysteme
ISBN-10 3-609-64390-0 / 3609643900
ISBN-13 978-3-609-64390-8 / 9783609643908
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte • Struktur • Praxis

von Nils Hansson; Maria Griemmert; Matthis Krischel …

Buch | Softcover (2021)
Lehmanns Media (Verlag)
12,95