Was führt Sie zu mir? - Helmut Eichenmüller

Was führt Sie zu mir?

Die Kunst der chronischen Anamnese und der Gesprächsführung in der Homöopathie
Buch | Softcover
140 Seiten
2013 | 2., 013
Mediengruppe Oberfranken (Verlag)
978-3-933666-86-4 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Fehlverschreibungen in der Homöopathie beruhen in den allermeisten Fällen auf einer unzulänglichen Anamnese.

Dabei geht es im Wesentlichen um folgende Fragen:


Wie kann ich den Patienten besser verstehen und damit das "zu Heilende " (Organon) klarer erkennen?

Welche Anweisungen zur Fallaufnahme hat Hahnemann uns vorgegeben, und wie kann ich diese in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden?

Wie gewinne ich das Vertrauen des Patienten?

Wie gehe ich mit "schwierigen" Patienten um?

Wie beeinflusst meine innere Haltung als Homöopath - auch unbewusst - meine Wahrnehmung und den Gesprächsverlauf und damit zwangsläufig auch das Ergebnis der Fallaufnahme?


Auf der Grundlage von über 20 Jahren Praxiserfahrung vermittelt der Autor weit reichende Einsichten und bietet zudem vielfältiges Übungsmaterial sowohl für Studenten als auch für erfahrene Homöopathen.

Helmut Eichenmüller führt seit 1986 eine Praxis für klassische Homöopathie in Nürnberg und ist darüber hinaus als Dozent in der Ausbildung von Homöopathen tätig.

Anleitung zur Nutzung des Buches: Wege des Lernens

1.Was brauchen Sie für die Anamnese?
a.Zeitlicher und räumlicher Rahmen
b.Stellenwert der Anamnese
c.Grundfähigkeiten für eine gute Anamnese
d.Eine Rose ist eine Rose, ist eine Rose…
e.Beziehung und Ähnlichkeit in der Anamnese
f.Treue im Aufzeichnen des Krankheitsbildes

2.Die Anamnese
a.Der erste Kontakt- es geht los
b.Information und Aufklärung
c.Die Spontananamnese
d.Ergänzende Befragung – die Gesamtheit der Symptome
e.Körperliche Untersuchung
f.Abschluss der Anamnese

3.Sprache als Werkzeug
a.Was meinen die Wörter?
b.Kongruenz und Inkongruenz
c.Sprache und Repräsentationssysteme
d.Gute Fragen- Schlechte Fragen

4.Sackgassen in der Kommunikation

5.Unsere Filter

6.Anamnese bei besonderen Personengruppen
a.Kinderanamnese
b.Anamnese mit älteren Patienten
c.Anamnese mit traumatisierten Patienten

7.Weitere Dimensionen der Anamnese
a.Das eigene Körpergefühl als Wahrnehmungsorgan
b.Ebenen der Ähnlichkeit
c.Jenseits des Alltäglichen
d.Weite und Tiefe der Anamnese

Literaturverzeichnis

Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 210 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Anamnese • Arzt-Patient-Gespräch • chronische Anamnese • Gesprächführung • Homöopathie
ISBN-10 3-933666-86-4 / 3933666864
ISBN-13 978-3-933666-86-4 / 9783933666864
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Körper und Gesicht verraten

von Erika Rau; Christina Schmidt-Rau

Buch | Hardcover (2022)
Karl F. Haug (Verlag)
69,99
Praxiswissen kompakt

von Christiane Tetling

Buch | Softcover (2023)
Thieme (Verlag)
39,99