Applied Kinesiology, Teil 1-3 - Hans Garten

Applied Kinesiology, Teil 1-3

Der Lehrfilm

Hans Garten (Autor)

VHS Video
2000 | 1., Aufl.
Video-Commerz (Hersteller)
978-3-932190-31-5 (ISBN)
249,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Grundlagen der Diagnostik und Therapie mit manueller Muskeltestung und ihre Anwendung in Allgemeinmedizin, Zahnmedizin und Orthopädie
Der Lehrfilm demonstriert anschaulich die Anwendung von Diagnose und Therapie mit Applied Kinesiology:
Bedeutung der Muskeltestreaktionen, Challenge, Therapielokalisation, die 7 Faktoren des viscerosomatischen Segments (Korrektur von Wirbelblockierungen, lymphatische Störungen, vaskuläre Störungen, Dysbalancen der Akupunkturmeridiane, Störungen des kraniosakralen Systems, Organstörungen und Nährstoffdysbalancen.
Verfahren des Screening: wann ist ein chronisch kranker (Schmerz-)Patient primär internistisch, wann primär manualtherapeutisch zu behandeln? Klinisch ökologische Diagnostik und Therapie. Herdtestung und Medikamententestung.
Korrektur von Beckenfehlern (ISG-Blockierung und Beckenverwringung). Kraniosakrale Therapie. Diagnostik und funktionelle manualtherapeutische Behandlung des Stomatognathen Systems. Neurologische Organisation und Dysorganisation, Diagnostik von Konzentrations- und Lernstörungen. Extremitätenbehandlung, Muskeltechniken.
Zum Lehrfilm „Applied Kinesiology“ gehört der Lehrfilm „Die Praxis des manuellen Muskeltests“. Das „programmierte Lehrbuch Applied Kinesiology“ (Hippokrates-Verlag, in Vorbereitung) liefert weitere Detailinformationen.
Der Autor
Dr.med.Hans Garten
Facharzt für Anästhesie, Tätigkeitsschwerpunkt Schmerztherapie.
Akupunkturausbildung seit 1979. Seit 1987 Dozent der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur. 1992 bis 1994 Leiter des Fortbildungszentrums der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA).
Ausbildung in Manueller Medizin (DGMM), seit 1992 offizieller Lehrberechtigter (Diplomate ICAK) des International College of Applied Kinesiology.

Dr.med.Hans Garten, Facharzt für Anästhesie, Tätigkeitsschwerpunkt Schmerztherapie. Akupunkturausbildung seit 1979. Seit 1987 Dozent der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur. 1992 -94 Leiter des Fortbildungszentrums der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA). Ausbildung in Manueller Medizin (DGMM), seit 1992 offizieller Lehrberechtigter (Diplomate ICAK) des International College of Applied Kinesiology.

Reihe/Serie Sehen und Verstehen
Mitarbeit Regisseur: Werner Sandrowski
Zusatzinfo Gesamtlaufzeit ca. 270 Min.
Sprache deutsch
Gewicht 900 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Alternative Medizin • Angewandte Kinesiologie /Videokassette • Kinesiologie • Kinesiology • Videocassetten • VIDEO/Medizin/Ganzheitsmedizin
ISBN-10 3-932190-31-9 / 3932190319
ISBN-13 978-3-932190-31-5 / 9783932190315
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?