Transösophageale Echokardiographie

Lehratlas zur Untersuchungstechnik und sicheren Befundinterpretation

Heinz Lambertz, Harald Lethen (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XIV, 273 Seiten | Ausstattung: CD-ROM
2000
Thieme (Verlag)
978-3-13-124571-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Transösophageale Echokardiographie -
199,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Lehratlas zur TEE ist das Methodenbuch für den
Echokardiographie-Anwender, der bereits über Erfahrung mit der
transthorakalen Technik verfügt. Er erklärt die Technik und praktische
Durchführung dieses wichtigen Verfahrens, behandelt detailliert die
Fragestellungen, bei denen es klinisch zum Einsatz kommt, und
beantwortet Fragen, die in den "allgemeinen Echobüchern" fehlen:

Was leistet die TEE?
  • Klare
    Indikationskriterien: Welche Fragestellungen können beantwortet werden?
    Wie hoch ist die diagnostische Treffsicherheit? Was leistet das
    Verfahren im Vergleich bzw. in Ergänzung zu komplementären Methoden?
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen TTE und TEE
Wie ist der Untersuchungsablauf?
  • Gerätetechnik, Geräteeinstellung, Patientenvorbereitung, praktische Durchführung
  • Durch
    den transösophagealen Zugang ergeben sich andere Perspektiven und
    Bilder: sonoanatomische Schnittbilder und visuelle Hilfen erleichtern
    die zu Beginn schwierige räumliche Orientierung
Wie gelangt man schnell und sicher zur richtigen Diagnose?
  • Orientiert an den klinischen Fragestellungen:
  • kardiale Emboliequelle
  • akuter Thoraxschmerz
  • Klappenfehler
  • unklare Rechtsherzvergrößerung
  • Endokarditis
  • angeborene Herzfehler etc.
  • Übersichtstabellen der diagnostischen Kriterien, ausführliche Bildlegenden
  • Tipps zur Optimierung der diagnostischen Aussage
  • Atlasteil mit über 580 Beispielen typischer Befunde, Vergleichsbildern zur Befundvariabilität, seltenen Befunden und Varianten
Co-Autor Beat Aeschbacher, Werner G Daniel, Raimund Erbel
Illustrationen Barbara Gay
Zusatzinfo 441 Abb. in 683 Einzeldarst., 46 Tab.
Sprache deutsch
Maße 230 x 300 mm
Gewicht 1640 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Kardiologie / Angiologie
Medizinische Fachgebiete Radiologie / Bildgebende Verfahren Sonographie / Echokardiographie
Schlagworte Echokardiographie • HC/Medizin/Klinische Fächer • Herzkrankheit • Innere Medizin • Ultraschallkardiographie
ISBN-10 3-13-124571-9 / 3131245719
ISBN-13 978-3-13-124571-7 / 9783131245717
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Julia Christ

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
27,00
Krankheiten des Herzens, des Kreislaufs und der herznahen Gefäße

von Nikolaus Marx; Erland Erdmann

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
249,99