ERGODEM

Häusliche Ergotherapie bei Demenz - ein Leitfaden für die Praxis
Buch | Softcover
112 Seiten
2013
Thieme (Verlag)
978-3-13-173041-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

ERGODEM - Vjera Holthoff, Thomas Reuster, Matthias Schützwohl
19,99 inkl. MwSt
Die Bedeutung von Ergotherapie in der Demenzbehandlung steigt kontinuierlich, ebenso der Bedarf.

Ergodem ist eine 6-wöchige Therapieintervention à 12 Sitzungen im häuslichen Umfeld der Erkrankten. Ergotherapeuten trainieren gezielt Fähigkeiten, welche die Klienten als für sich wichtig erachten. Damit erhalten sie deren Alltagskompetenz und entlasten die Angehörigen.

Verlässlicher Leitfaden für die häusliche Ergotherapie bei Demenz:
  • Evidenzbasierter Therapieansatz bei Demenz
  • Der hohe Praxisbezug bietet Lesern einen hohen Nutzwert
  • Fallbeispiele und Praxistipps, die sich direkt aus der BMG-geförderten Ergodem-Studie an 160 Betroffenen ableiten
  • Die in der modernen Ergotherapie unverzichtbare Klientenzentrierung wird konsequent umgesetzt
Erscheint lt. Verlag 29.5.2013
Zusatzinfo 34 Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 248 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Pflege Altenpflege
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Ergotherapie
Schlagworte Demenz • Ergodem • Ergodem-Studie • Ergotherapeut • Ergotherapeutin • Ergotherapie • Evidenzbasiert • evidenzbasierter Therapieansatz • Geriatrie • Gerontopsychiatrie • häusliche Ergotherapie • Holthoff • Reuster • Schützwohl
ISBN-10 3-13-173041-2 / 3131730412
ISBN-13 978-3-13-173041-1 / 9783131730411
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Lehrbuch für Pflegende in der Ausbildung

von Susanne Schewior-Popp; Franz Sitzmann; Lothar Ullrich

Buch | Hardcover (2020)
Thieme (Verlag)
79,99