Familienorientierte Pflegeforschung

Kinder und Jugendliche im Brennpunkt
Buch
224 Seiten
2013
Facultas (Verlag)
978-3-7089-1032-1 (ISBN)
9,60 inkl. MwSt
Der 3. Band der Reihe Pflegewissenschaft widmet sich einem Thema, welches im Rahmen der familienorientierten Forschung im deutschsprachigen Raum bislang vergleichsweise wenig Beachtung findet. In einer Sammlung von wissenschaftlichen Qualifizierungsarbeiten wird die Situation von Familien beleuchtet, die sich in ihrem Alltag mit der Bewältigung von chronischer Krankheit auseinandersetzen, wobei hier primär die Kinder im Fokus der Aufmerksamkeit stehen. Dabei kommen gesunde Kinder und Jugendliche in ihrer Rolle als Angehörige von chronisch erkrankten Familienmitgliedern ebenso zu Wort wie Jugendliche, die selbst chronisch erkrankt sind. Die Auswirkungen der Erkrankung auf das Leben der Betroffenen sowie die Antworten, die auf Krankheit innerhalb der Familie gegeben werden, sind Thema der Beiträge. Das vorliegende Buch möchte einen Beitrag dazu leisten, das Spektrum der familialen Hilfen und Pflege zu erweitern und die in professionelle Hilfen involvierten Berufsgruppen, vor allem die berufliche Pflege, dazu einladen, die Erkenntnisse dieses Buches zur Umsetzung praktischer Unterstützungsmaßnahmen zu nutzen.

Erscheint lt. Verlag 23.12.2013
Reihe/Serie Schriftenreihe Pflegewissenschaft der Universität Wien
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 335 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Kinderkrankenpflege
Schlagworte Angehörige • Behinderung • Chronische Erkrankung • Chronisch Kranke • Diabetes • Familie • Gesundheit • Pflege • Pflegeforschung • Psychische Erkrankung • Rehabilitation
ISBN-10 3-7089-1032-X / 370891032X
ISBN-13 978-3-7089-1032-1 / 9783708910321
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dawn Lee Garzon; Mary Dirks; Martha Driessnack …

Buch | Softcover (2024)
Elsevier - Health Sciences Division (Verlag)
159,60