Meilensteine der normalen Bewegungsentwicklung und ihre Alarmzeichen für Fehlhaltungen im 1. Lebensjahr - Barbara Zukunft-Huber

Meilensteine der normalen Bewegungsentwicklung und ihre Alarmzeichen für Fehlhaltungen im 1. Lebensjahr

Poster
1 Seiten
2013
Schmidt-Römhild
978-3-7950-1919-8 (ISBN)
14,80 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Alle Säuglinge dieser Welt entwickeln sich in ihrer Bewegung in der gleichen Weise. Deshalb lassen sich Meilensteine erkennen, an denen man ablesen kann, ob sich die Bewegung normal entwickelt oder nicht.
In der Bauchlage sind diese Meilensteine vom3.-4. Monat: Ellbogen-Beckenstütz / 6.-7. Monat: Hand-Beckenstütz / 9.-11. Monat: Vierfüßlerstand / 12.-16. Monat: Hocke
In Rückenlage kann man diese Meilensteine vom 3.-4. Monat: Auge-Hand-Mund-Koordination / 6.-7. Monat: Auge-Hand-Mund-Fuß-Koordination - Beugespannung - Drehen /
beobachten.

Meilenstein in Bauchlage - Symmetrie und Gleichgewicht: Die normale Bauchlage Ihres Säuglings am Ende des 3., Anfang des 4. Monats. Der Rumpftest - Der Kopfdrehtest - Der Armtest - Der Beckentest - Der Fußlängentest - Der Hüftbeugeabspreiztest

Meilenstein in Rückenlage - Symmetrie und Gleichgewicht: Die normale Rückenlage am Ende des 3., Anfang des 4. Monats bei Ihrem Säugling. Der Arm-Handtest - Der Hüft-Fußtest - Der Fußlängentest - Der Hüftbeweglichkeitstest

2. Meilenstein in Bauchlage und Rückenlage: Normale Bauchlage des Säuglings am Ende des 6., Anfang des 7. Monats.
Normale Rückenlage am Ende des 6., Anfang des 7. Monats.

3. Meilenstein Bauchlage: Die normale Bauchlage im 9.-11. Monat.

4. Meilenstein: Die normale Entwicklung bis 16 Monate.
Zusatzinfo Farbiges Poster; Lieferung mit Posterschienen
Sprache deutsch
Maße 595 x 850 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Schlagworte Frühförderung • Frühförderung • Kindesentwicklung • Kleinkind • Motorik • Pädiatrie • Pädiatrie • Physiotherapie • Poster • Säugling • Säugling • Schautafel • Wandtafel
ISBN-10 3-7950-1919-2 / 3795019192
ISBN-13 978-3-7950-1919-8 / 9783795019198
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich