Menschen mit geistiger Behinderung palliativ pflegen und begleiten

Palliative Care und geistige Behinderung
Buch | Softcover
384 Seiten
2013 | 1., Aufl.
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-85331-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Menschen mit geistiger Behinderung palliativ pflegen und begleiten - Stephan Kostrzewa
29,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Menschen mit geistiger Behinderung werden in Deutschland immer älter, pflegebedürftiger und versterben zunehmend in Wohnstätten für Menschen mit geistiger Behinderung, in Altenpflegeheimen oder im Krankenhaus. Diese neue Situation wirft viele Fragen auf: Was weiß ein Mensch mit geistiger Behinderung vom Sterben? Sollten Mitarbeiter dieses schwierige Thema mit ihren Bewohnern ansprechen? Wie verarbeiten Menschen mit geistiger Behinderung das Sterben von Mitbewohnern? Welche Vorstellungen haben Menschen mit geistiger Behinderungen von ihrem Sterben? Wie können Konzepte der Hospizarbeit und Palliativversorgung auf Menschen mit geistiger Behinderung übertragen werden? Wie lässt sich ein Palliativkonzept in einer Einrichtung der Behindertenarbeit erarbeiten, implementieren und verstetigen? Antworten auf diese Fragen gibt der erfahrene Autor und Dozent Stephan Kostrzewa in diesem Praxishandbuch für Heimleiter, Pflegefachfrauen und -männer sowie Heilpädagogen. Aus dem Inhalt Sichtweisen und Konzepte der Behindertenarbeit im Wandel Behinderten-Wohnstätten als Orte zum Sterben? Sterbeprozess und Todeskonzept bei Menschen mit geistiger Behinderung Exkurs: Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz Hospizarbeit mit und Palliativversorgung von Menschen mit geistiger Behinderung Ethik in der palliativen Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung Palliative Care Mapping in Wohnstätten für Menschen mit Behinderung Aussichten und Visionen - Behindertenhilfe und Altenpflege gemeinsam
Erscheint lt. Verlag 7.6.2013
Reihe/Serie Palliative Care
Mitarbeit Anpassung von: Michael Herrmann
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 155 x 224 mm
Gewicht 786 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Palliativpflege / Sterbebegleitung
Schlagworte Altenpflegeheime • Begleiten • Behindertenarbeit • Demenz • Deutschland • Ethik • Geistig Behinderte • Geistige Behinderung • Heilpädagogen • Heimleiter • Hospiz • Hospizarbeit • Krankenhaus • Krankenpflege • Palliative Care • Palliativkonzept • Palliativpflege • Palliativversorgung • Pflegeheim • Pflegen • Praxishandbuch • Sterben • Sterbeprozess • Todeskonzept • Wohnstätten
ISBN-10 3-456-85331-9 / 3456853319
ISBN-13 978-3-456-85331-4 / 9783456853314
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Versorgung von Menschen am Lebensende

von Nadine Lexa

Buch | Softcover (2019)
Kohlhammer (Verlag)
19,00
Praxis, Weiterbildung, Studium

von Susanne Kränzle; Ulrike Schmid; Christa Seeger

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
59,99