Das Gutachten des Hals-Nasen-Ohren-Arztes - Harald Feldmann

Das Gutachten des Hals-Nasen-Ohren-Arztes

(Autor)

Buch | Hardcover
XIV, 333 Seiten
2001 | 5., neubearb. u. erw. Aufl.
Thieme (Verlag)
978-3-13-542305-0 (ISBN)
129,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Folgende Bereiche wurden vollkommen neu bearbeitet bzw. neu
aufgenommen


  • Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger, der das
    sogenannte Ärzteabkommen von 1984 gemäß
    7 SGB VII
    abgelöst hat.

  • Entscheidende Rolle des Gutachters bei der Rücknahme
    eines unanfechtbar gewordenen Verwaltungsaktes, z.B. des
    Bescheides einer Berufsgenossenschaft.

  • Die neuesten Bundesgerichtsentscheidungen zur ärztlichen
    Haftpflicht in Gemeinschaftspraxen und bei sogenannter
    horizontaler Arbeitsteilung.

  • EG-Richtlinien für die gesundheitlichen Anforderungen zum
    Erwerb eines Führerscheines.

  • Aktuelle Empfehlungen zu gutachterlichen Geruchs- und
    Geschmacksprüfungen.

  • Die Problematik standardisierter Fragebögen bei der
    Begutachtung von Tinnitus.

  • Gefahren der hyperbaren Sauerstofftherapie.

  • Verletzungen durch Air-Bags und Schreckschußpistolen.

  • Hörsturz mit Tieftonverlust nach Bagatell-Schalltrauma.

  • Arzthaftpflicht bei Hörsturz in Intubationsnarkose.

  • Kritisches zur Abschätzung des Risikos einer
    Lärmschädigung an Hand der bekannten grafischen
    Darstellungen.

  • Fortschreiten einer Lärmschwerhörigkeit durch Tragen von
    Hörgeräten im privaten Bereich.

  • Strittige Einschätzungen zu Kausalitätsfragen und zur Höhe
    der MdE bei der Lärmschwerhörigkeit, diskutiert an Hand
    zahlreicher konkreter Beispiele aus den letzten zehn Jahren.


Über den Autor:

Harald Feldmann, geb. 1926, Medizinstudium an der Freien
Universität Berlin von 1949 bis 1955, Promotion.
HNO-Fachausbildung und Habilitation in Heidelberg. 1976 Berufung
auf den Lehrstuhl für HNO-Heilkunde der Universität Münster. Seit
1991 emeritiert. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen in
Zeitschriften, Handbüchern und Monographien mit den
Schwerpunkten klinische Otologie, Audiologie, Begutachtung,
Tinnitus, Geschichte der HNO-Heilkunde. Gründung einer
Sammlung historischer HNO-Instrumente im Deutschen
Medizinhistorischen Museum in Ingolstadt.
Zusatzinfo 48 Abb., 26 Tab.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 910 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Begutachtung
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete HNO-Heilkunde
Schlagworte Ärztliches Gutachten • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde • Medizinisches Gutachten
ISBN-10 3-13-542305-0 / 3135423050
ISBN-13 978-3-13-542305-0 / 9783135423050
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich