Interaktionen in der Selbstmedikation

mindCards

(Autor)

Buch | Hardcover
16 Seiten
2013 | 2. Auflage
Deutscher Apotheker Verlag
978-3-7692-5855-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Interaktionen in der Selbstmedikation - Iris Hinneburg
17,00 inkl. MwSt
lt;p>Interaktionen erkennen und beurteilen!

Auch im Freiverkauf: Interaktionen in der Selbstmedikation sind ein wichtiges Thema. Gehen Sie kein Risiko ein. mindCards zeigen den Weg!

  • Welche Wirkstoffe der Selbstmedikation interagieren.
  • Was bei der Interaktion passiert.
  • Wie Sie die Interaktion vermeiden.

12 Karten - 12 Wirkstoffgruppen: kompetent und schnell beraten!

Iris Hinneburg studierte Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg und promovierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach Tätigkeiten in Forschung und Lehre in Halle und Helsinki (Finnland) arbeitet sie heute freiberuflich als Medizinjournalistin. Daneben ist sie Referentin in der pharmazeutischen Fort- und Weiterbildung und engagiert sich im Fachbereich Pharmazie im Netzwerk Evidenzbasierte Medizin.

lt;p>"... schnellen und leicht handhabbaren Zugriff auf das wichtige Thema Interaktionen ...

... wichtige Kurzinformationen, von denen jedes Kundengespräch profitiert."

Dr. Barbara Ecker-Schlipf, Holzgerlingen MMP 12/2010 20190101

Erscheint lt. Verlag 14.8.2013
Zusatzinfo 16 farbige Karten. 12 farbige mindMap®-Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 120 x 80 mm
Gewicht 56 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Interaktionen • mindCards • Selbstmedikation • Selbstmedikation; Nonbooks
ISBN-10 3-7692-5855-X / 376925855X
ISBN-13 978-3-7692-5855-4 / 9783769258554
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Sie Ärzte, Apotheker, Patienten, Experten und Manager als Kunden …

von Günter Umbach

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
59,99