Bewegungslehre - Silke Schellhammer

Bewegungslehre

Motorisches Lernen aus Sicht der Physiotherapie
Buch | Hardcover
200 Seiten
2002
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-45506-3 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Physiotherapie basiert auf dem theoretischen Wissen über Bewegung: Erst wer Sensorik und Motorik, motorische Programme, Bewegungsplanung und andere Ansätze versteht, kann durch Bewegung therapieren.
Nicht die praktische Bewegungserfahrung sondern deren theoretische
Grundlagen stehen hier im Mittelpunkt:

Organisation der Bewegung
Bausteine der Motorik
Entwicklung in Phylogenese und Ontogenese

Verknüpft mit Bezügen zur Physiotherapie entsteht
ein spannendes Hintergrundwissen für die abschließenden Kapitel
Haltungs- und Bewegungsanalyse.
Eine stabile Basis, mit der Schüler wie auch examinierte Physiotherapeuten Bewegung in die Therapie bringen können.
Reihe/Serie Gelbe Reihe
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 432 g
Einbandart Pappe
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Schlagworte Bewegung • Bewegung (körperliche) • Bewegungsentwicklung • Bewegungserziehung • HC/Medizin/Medizinische Fachberufe • HC/Ratgeber/Gesundheit/Fitness, Aerobic, Bodybuilding, Gymnastik • Physiotherapie
ISBN-10 3-437-45506-0 / 3437455060
ISBN-13 978-3-437-45506-3 / 9783437455063
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich