Klientenzentrierte Ergotherapie

Klientenzentrierte Ergotherapie

Umsetzung in die Praxis
Buch | Softcover
144 Seiten
2002
Thieme (Verlag)
978-3-13-129321-3 (ISBN)
31,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Klientenzentrierte Praxis ist ein Ansatz, den viele Ergotherapeuten begrüßen, denn er entspricht ihrem ganzheitlichen Therapieverständnis, setzt gezielt bei den Bedürfnissen des Klienten an und hilft bei der Qualitätssicherung. Aber kann man denn wirklich klientenzentriert arbeiten, auch in psychiatrischen Einrichtungen? Auch mit kognitiv eingeschränkten Personen? Auch mit Kindern? Auch in der Geriatrie? In diesem Buch werden die Grundgedanken des klientenzentrierten Ansatzes dargelegt und Strategien zu seiner Umsetzung in die tägliche Praxis beschrieben. Ergotherapeuten unterschiedlicher Fachgebiete stellen ihre Erfahrungen mit klientenzentriertem Arbeiten vor, diskutieren Fallbeispiele und geben Empfehlungen. Das Schlusskapitel ist dem klientenzentrierten Messinstrument COPM gewidmet, dem "Canadian Occupational Performance Measure".
Das Buch wurde von Barbara und Jürgen Dehnhardt übersetzt.

Thelma Sumsion

Erscheint lt. Verlag 6.3.2002
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 366 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Ergotherapie
Schlagworte Beschäftigungstherapie • Ergotherapie • Ergotherapie: Praxis • HC/Medizin/Medizinische Fachberufe
ISBN-10 3-13-129321-7 / 3131293217
ISBN-13 978-3-13-129321-3 / 9783131293213
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich