Der Einfluss des Schulrucksackes auf die Körperhaltung - Sophie Manuela Lindner

Der Einfluss des Schulrucksackes auf die Körperhaltung

Eine Analyse der Haltungsänderung, hervorgerufen durch die tägliche Rucksackbelastung
Buch | Softcover
52 Seiten
2014
AV Akademikerverlag
978-3-639-67559-7 (ISBN)
21,90 inkl. MwSt
Welchen Einfluss hat das Tragen von Schulrucksäcken in Bezug auf die physiologische Körperhaltung von Schulkindern und Jugendlichen? Das Erste und Letzte, das ein Kind durch seinen Schulalltag begleitet, ist seine Schultasche beziehungsweise sein Schulrucksack. Die Analyse der Haltungsänderungen, hervorgerufen durch die tägliche Rucksackbelastung, ist Ziel dieser Arbeit. Zur Bearbeitung dieser Fragestellung wurde ein Literaturvergleich anhand von fünf Studien durchgeführt. Es zeigte sich, dass durch das Hinzufügen und Steigern einer Gewichtsbelastung in Form eines Rucksackes eine Haltungsänderung bei Kindern und Jugendlichen erfolgte. Der Einfluss von asymmetrischer Rucksackbelastung führte zu Retropositionierung und Elevation der Rucksack tragenden Schulter in Kombination mit einer lateralen Abweichung des Rumpfes auf die Gegenseite der belasteten Schulter. Der Einfluss von tiefen Belastungsplatzierungen wirkte sich am wenigsten auf die Körperhaltung aus und war somit am ökonomischsten.
Erscheint lt. Verlag 12.8.2014
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 86 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Schlagworte Jugendliche • Körperhaltung • Schule • Schulranzen • Schulranzen / Schultasche • Wirbelsäule
ISBN-10 3-639-67559-2 / 3639675592
ISBN-13 978-3-639-67559-7 / 9783639675597
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich