Manual Ambulantes Operieren

Techniken, perioperative Verfahren und Management

Christian Deindl (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XII, 511 Seiten
2016
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-037867-2 (ISBN)
169,95 inkl. MwSt
  • Perioperative Aspekte wie Gesetzesgrundlagen, Hygiene, Gerinnung, Thromboserisiko
  • Umfassende Darstellung der häufigsten ambulanten Operationen
  • Einbezug von Qualitätsmanagement und -sicherung, Patientensicherheit, Praxisökonomie

Um unnötige stationäre Liegezeiten und zunehmend auch den Kontakt mit resistenten Krankenhauskeimen zu vermeiden, werden mit steigender Tendenz ambulante Operationen durchgeführt. Das praxisorientierte Handbuch stellt die präoperativen Voraussetzungen und Maßnahmen sowie die jeweils Fach bezogenen Operationsmethoden und Nachbehandlungen der am häufigsten durchgeführten ambulanten Eingriffe vor. Das Spektrum reicht von der Allgemeinchirurgie über die Kinderchirurgie und weiteren spezialisierten chirurgischen Fachgebieten bis hin zu anderen eigenständigen operativen Fachdisziplinen wie HNO und Urologie. Darüber hinaus bezieht die Expertise der in den jeweiligen Fachbereichen jahrelang tätigen Autoren die für den ambulant operativen Bereich spezifischen Strukturproblematiken, die sich aus Praxisgegebenheiten wie der technischen Ausstattung ergeben, sowie die Fragen der Qualitätssicherung und deren Bedeutung gerade bei der Einhaltung von Hygienestandards mit ein.

Abgerundet durch ökonomische Aspekte der ambulanten Chirurgie sowie Tipps zum Aufbau einer ambulanten chirurgischen Praxisklinik bzw. einer ambulanten OP-Einheit bietet das Buch sowohl den niedergelassenen als auch den in der Klinik ambulant chirurgisch bzw. operativ tätigen Fachärzten ein praktisches und aktuelles 1x1 des ambulanten Operierens. Darüber hinaus eignet sich das vorliegende Werk nichtoperativ tätigen Fach- und Allgemeinärzten sowie interessierten Studenten, die Grundzüge und die Philosophie des ambulanten Operierens anschaulich zu vermitteln und eventuelle Vorbehalte abzubauen.

Christian Deindl, Kinderchirurgische Praxisklinik, Nürnberg.

"Das reich bebilderte und gut gegliederte Buch bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand des Ambulanten Operierens in Deutschland und sollte in keiner chirurgischen Fachbibliothek fehlen."
Dr. med. Peter Kalbe in: Passion Chirurgie 10/2016

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 137 farb. Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1140 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Chirurgie
Schlagworte Ambulante Chirurgie • Ambulatory Surgery • Chirurgische Ambulanz • clinical practice • Outpatient Surgery • praxisklinik • Qualitätssicherung • Quality assurance
ISBN-10 3-11-037867-1 / 3110378671
ISBN-13 978-3-11-037867-2 / 9783110378672
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich