Stressreduzierende Pflege von Menschen mit Demenz

Der Stress–Coping–Ansatz
Buch | Softcover
248 Seiten
2016
Hogrefe (Verlag)
978-3-456-85545-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Stressreduzierende Pflege von Menschen mit Demenz - Paul T. M. Smith
30,00 inkl. MwSt
Menschen mit einer Demenz sind anfälliger für Stress und äußere Belastungen. Ihnen fällt es schwerer sich an Veränderungen der Umgebungen anzupassen und die sich stellenden Herausforderungen zu bewältigen. Das Praxishandbuch begründet und beschreibt, wie der Umgang und die Umgebung von Menschen mit Demenz gestaltet werden können, um diese entspannter und stressärmer durch den Alltag gehen zu lassen. Der englischen Pflegefachmann und Demenzexperte Paul Smith

  • nennt Demenzformen, -ursachen und Symptome früher, fortgeschrittener und schwerer Demenzen
  • beschreibt psychosoziale Ansätze zum Umgang mit Menschen mit Demenz, wie Personzentrierung und Beziehungsorientierung
  • klärt psychosoziale Bedürfnisse von Menschen mit Demenz, wie Liebe, Comfort, Zuwendung, sinnvolle Beschäftigung, Inklusion, Bindung und zeigt Interventionen auf, wie diese befriedigt werden können
  • beschreibt moderne Ansätze der Demenzpflege, wie Validation, Personzentrierung, ROT und kognitive Stimulation
  • stellt verständlich die Psychobiologie der Demenz dar und überträgt das Stress-Reaktionsmodell auf das Thema Demenz
  • erklärt Stress-Adaptations- und Coping-Modelle der Pflege
  • beschreibt detailliert Zusammenhänge von Stress und Umgebungsreizen am Beispiel von „Sundowning“
  • stellt Elemente, Stressoren und Prinzipien des PLST-Modells im Rahmen des Pflegeprozesses dar und zeigt, wie diese bei Menschen mit Demenz und verringerter Stresstoleranz angewendet werden
Erscheinungsdatum
Übersetzer Michael Herrmann
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Original-Titel Dementia Care – The adaptive response
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 618 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Pflege Altenpflege Gerontopsychiatrie
Pflege Fachpflege Neurologie / Psychiatrie
Medizin / Pharmazie Pflege Palliativpflege / Sterbebegleitung
Schlagworte Alltag • Altenpflege • Altenpflege / Altersbetreuung • Anpassen • Bedürfnisse • Belastungen • beziehungsorientierung • Biologie • Comfort • Coping-Modelle • Demenz • Demenzformen • Herausforderungen • Liebe • Personzentrierung • Pflege • Pflegeprozess • PLST-Modell • Praxishandbuch • Psychobiologie • Psychosozial • Rot • Stress • Stress-Adaptationsmodelle • Stressbewältigung • Stressbewältigung • Stress-Coping-Ansatz • Stressoren • Stress-Reaktionsmodell • Stressreduzierung • Stresstoleranz • sundowning • Umgang • umgebungen • Ursachen • Validation • Veränderungen • Zuwendung
ISBN-10 3-456-85545-1 / 3456855451
ISBN-13 978-3-456-85545-5 / 9783456855455
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prävention, Therapie und Pflege im interprofessionellen Team

von Carsten Hermes

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
42,00