Frühstimulation - Marcela Lippert-Grüner

Frühstimulation

Ein multimodaler Therapieansatz in der Behandlung von Komapatienten
Buch | Softcover
138 Seiten
2002 | 1., Aufl.
Richard Pflaum Verlag GmbH & Co. KG
978-3-7905-0882-6 (ISBN)
27,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Verbesserung der Bewusstseinslage und der Wahrnehmungsfähigkeit sind die ersten und wichtigsten Schritte, die "Grundsteine" der frührehabilitativen Förderung der bewusstlosen oder schwer bewusstseinsgestörten Patienten mit Schädelhirntrauma. Auf diesen Grundsteinen wird ein komplexes Therapieprogramm aufgebaut.
Obwohl die sogenannte frühe Stimulationstherapie, auch Komastimulation genannt, hinsichtlich ihrer therapeutischen Wirksamkeit und ihrer wissenschaftlichen Basis bisher noch kontrovers diskutiert wird, berichten bereits zahlreiche Autoren über zum Teil erstaunliche Verbesserungen der Bewusstseinslage und der Wahrnehmungsfähigkeit unzer dieser Therapie.
Die Autorin liefert eine kritische Gegenüberstellung der zu diesem Thema durchgeführten Studien aus der Literatur und stellt ihr Konzept einer multimodalen Stimulationstherapie vor, die mit orofazialen, akustischen, visuellen, gustatorischen, olfaktorischen, propriozeptiven, taktilen und kinästhetischen Reizen arbeitet. Anhand von Falldarstellungen werden praxisorientiert aktuelle Therapiestrategien aus der Frührehabilitation bewusstloser und bewusstseinsgestörter Patienten dargestellt.
Reihe/Serie Pflaum Physiotherapie
Sprache deutsch
Maße 160 x 216 mm
Gewicht 240 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Physiotherapie / Ergotherapie Rehabilitation Neuro-Rehabilitation
Schlagworte Coma • HC/Medizin/Medizinische Fachberufe • Koma • Patienten • Physiotherapie, Neurologie, Koma • Rehabilitation • Schädel-Hirn-Trauma
ISBN-10 3-7905-0882-9 / 3790508829
ISBN-13 978-3-7905-0882-6 / 9783790508826
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich