Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Motorische Rehabilitation beim komplett und inkomplett Querschnittgelähmten

Buch | Softcover
329 Seiten
2002 | 1., Aufl.
Pflaum, R (Verlag)
978-3-7905-0798-0 (ISBN)
35,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Buch gibt auf der Basis neuester neurophysiologischer Forschungen einen Überblick über Ursachen, Diagnostik, Komplikationen und Therapie bei Querschnittlähmungen.
Im Zentrum steht die physiotherapeutische Behandlung. Hier wird unterschieden in die Physiotherapie während der Akutphase, der Rehaphase und der poststationären Phase. Die Behandlung wird detailliert sowohl für komplett als auch inkomplett gelähmte Para- und Tetraplegiker beschrieben, zahlreiche Fotos veranschaulichen die einzelnen Übungsabschnitte.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Lokomotionstherapie am Laufband, die von den Autoren in den letzten zehn Jahren entwickelt wurde und die speziell für imkomplett gelähmte Para- und Tetraplegiker von besonderer Bedeutung ist. Neben den neurophysiologischen Grundlagen zu dieser Therapieform wird die physiotherapeutische Vorgehensweise bei den unterschiedlichen Lähmungsbildern ausführlich beschrieben.

Ein eigenes Kapitel geht auf die für Querschnitt-Patienten besonders wichtige Sporttherapie ein, die fest in das physiotherapeutische Behandlungskonzept während der Rehaphase integriert ist.
Reihe/Serie Pflaum Physiotherapie
Sprache deutsch
Maße 160 x 215 mm
Gewicht 536 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Physiotherapie / Ergotherapie Rehabilitation Neuro-Rehabilitation
Schlagworte HC/Medizin/Medizinische Fachberufe • Physikalische Therapie • Physiotherapie • Querschnittgelähmte • Querschnittlähmung • Querschnittlähmung, Physiotherapie, Rehabilitation
ISBN-10 3-7905-0798-9 / 3790507989
ISBN-13 978-3-7905-0798-0 / 9783790507980
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich