Integrative KVT bei Frustrationsintoleranz

Ärgerstörungen und Prokrastination. Diagnose – Behandlungsplan – Therapiekonzept. Mit Arbeitsmaterial
Buch
230 Seiten | Ausstattung: eBook
2016
Beltz (Verlag)
978-3-621-28357-1 (ISBN)
37,95 inkl. MwSt
Geringe Frustrationstoleranz äußert sich hauptsächlich in zwei Ausprägungsarten: in Ärgerstörungen und in Prokrastination. Das führt z.B. zu häufigen Jobwechseln oder es werden aversive, aber notwendige Tätigkeiten des täglichen Lebens chronisch aufgeschoben. Stavemann und Hülsner präsentieren hier praktisch anwendbare Strategien der Integrativen KVT zur Therapie von Problemen mit Frustrationsintoleranz.
Probleme durch eine zu geringe Frustrationstoleranz haben in den letzten Jahrzehnten rapide zugenommen. Immer mehr Menschen fällt es dadurch schwer, ihren Alltag zu bewältigen, sodass sie sich gezwungen fühlen, eine Therapie aufzusuchen. Die Autoren zeigen, wie Therapeuten solche Probleme gezielt identifizieren und therapieren.
Stavemanns erfolgreiches Patientenbuch »Frustkiller und Schweinehundbesieger« kann als Begleitlektüre eingesetzt werden.

Aus dem Inhalt:

  • Frustrationsintoleranz in der Integrativen KVT
  • Genese
  • Diagnose
  • Das FIP in der Problemanalyse
  • Symptome und Konsequenzen
  • Therapie
  • Umgang mit allgemeinen FIP-typischen Widerständen
  • Kasuistik: Praktisches Vorgehen bei der Therapie von Frustrationsintoleranz

Dr. Harlich H. Stavemann, Dipl.-Psych., KVT-Lehrtherapeut/Supervisor, seit 25 Jahren als niedergelassener Psychotherapeut tätig, Leiter des Instituts für Integrative Verhaltenstherapie (IVT) in Hamburg.

Yvonne Hülsner, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Lehrinstitut Bad Salzuflen (Zentrum Ausbildung Psychotherapie, ZAP).

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 10 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 173 x 246 mm
Gewicht 523 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte 95 Fachbuch • Angst / Angstbewältigung • Angst / Angstbewältigung • Beltz • Depression • Fordern • Frust • Frustration • Frustrationsintoleranz • Frustratzionstoleranz • Frustschwelle • Kognitive Therapie • Kognitive Therapie / Erkenntnistherapie • Problemaufschub • Rückzug • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-621-28357-9 / 3621283579
ISBN-13 978-3-621-28357-1 / 9783621283571
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich