Therapie-Tools Zwangsstörungen

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

(Autor)

Buch | Softcover
318 Seiten
2016
Beltz (Verlag)
978-3-621-28355-7 (ISBN)
41,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Zwangsstörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Therapeuten zögern jedoch oft, Patienten mit dieser Diagnose in Behandlung zu nehmen – häufig besteht die Sorge, dass die Therapie kompliziert sei. Susanne Fricke macht deutlich, dass Zwänge durchaus gut behandelbar sind.
Auf verhaltenstherapeutischer Grundlage werden zahlreiche Informations- und Arbeitsblätter zur Verfügung gestellt, die als Anregung und Unterstützung für einzelne Therapieabschnitte genutzt werden und durch die gesamte Therapie leiten – von der Eingangsphase über die Planung und eigentliche Behandlung bis hin zur Abschlussphase.

Aus dem Inhalt:

  • Einblick in Zwänge
  • Was ist noch normal?
  • Beziehungsgestaltung
  • Zwangstypische Fehlbewertungen
  • Kognitive und metakognitive Strategien
  • Exposition in sensu und in vivo
  • Exposition außerhalb des Therapiezimmers
  • Besonderheiten bei Zwangsgedanken
  • Motivationsschwierigkeiten und wie man damit umgeht
  • Einbeziehung von Angehörigen
  • Aufrechterhaltung der Erfolge und Rückfallprophylaxe
  • u.v.m.

PD Dr. Susanne Fricke, Psychologische Psychotherapeutin (VT), seit 2010 Arbeit in eigener Praxis (Schwerpunkt Zwangsstörungen), Dozentin und Supervisorin an verschiedenen Ausbildungsinstituten in der Aus- und Weiterbildung von Psychologen und Ärzten, Dozentin an der Universität Hamburg, Autorin und Mitautorin zahlreicher Publikationen zu Zwangsstörungen und anderen Themen.

»Das Buch eignet sich sowohl für angehende, wie erfahrene TherapeutInnen und ist sehr zu empfehlen. Auch für Lehrende und Studierende, die in ihren Kontexten mit der Thematik Zwangsstörungen zu tun haben, liefert das Buch hilfreiche Informationen und praxisbezogenes Wissen [...].« Dipl.-Soz.Päd. Michael Domes, socialnet.de, 13.9.2016 »... ein perfektes Arbeitsbuch ...« Charlotte v. Bülow-Faerber, Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 5, 2017

»Das Buch eignet sich sowohl für angehende, wie erfahrene TherapeutInnen und ist sehr zu empfehlen. Auch für Lehrende und Studierende, die in ihren Kontexten mit der Thematik Zwangsstörungen zu tun haben, liefert das Buch hilfreiche Informationen und praxisbezogenes Wissen […].« Dipl.-Soz.Päd. Michael Domes, socialnet.de, 13.9.2016

»... ein perfektes Arbeitsbuch ...«
Charlotte v. Bülow-Faerber, Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 5, 2017

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Therapie-Tools
Therapie-Tools
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 902 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Angst / Depression / Zwang
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Beltz • Beratung • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie • Psychotherapie • Therapie • Therapiematerialien • Therapietools • Verhaltenstherapie • Waschzwang • Zwang • Zwänge • Zwangsstörung
ISBN-10 3-621-28355-2 / 3621283552
ISBN-13 978-3-621-28355-7 / 9783621283557
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich