Systemtheorie für Coaches (eBook)

Einführung und kritische Diskussion

(Autor)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Aufl. 2016
IX, 49 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-13281-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Systemtheorie für Coaches - Jürgen Kriz
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das essential bietet eine prägnante Übersicht über zentrale Konzepte und Begrifflichkeiten, die häufig im Kontext systemischen Coachings vorkommen. Den Ausführungen liegt ein Ansatz zugrunde, der auf dem Boden interdisziplinärer Systemtheorie ('Synergetik') als 'Personzentrierte Systemtheorie' bekannt ist. Die dort entwickelten Konzepte und Prinzipien ermöglichen ein systemtheoretisch begründetes und konsistentes Verständnis bezüglich der Entstehung, Stabilität und Veränderung von Problemstrukturen. Damit lassen sich zentrale Aspekte und Fragen, die im Bereich des Coachings auftreten, auf systemtheoretische Weise betrachten, was es ermöglicht, das Handlungspotenzial im systemischen Coaching in konsistenter Weise weiterzuentwickeln und zu vertiefen.

Prof. Dr. Jürgen Kriz ist Emeritus für Psychologie an der Universität Osnabrück, Gastprofessor in Berlin, Wien, Zürich, Riga, Moskau und den USA sowie Ehrenmitglied zahlreicher therapeutischer Fachverbände.

Prof. Dr. Jürgen Kriz ist Emeritus für Psychologie an der Universität Osnabrück, Gastprofessor in Berlin, Wien, Zürich, Riga, Moskau und den USA sowie Ehrenmitglied zahlreicher therapeutischer Fachverbände.

Inhaltsverzeichnis 6
1: Einleitung 11
1.1 Viel „systemisches Coaching“ – wenig Theorie 12
1.2 Narrativ-deskriptive System-Metaphoriken 13
2: Praxeologische Systemkonzepte aus der Familientherapie 15
2.1 Die vier klassischen familientherapeutischen Ansätze 16
2.2 Narrative Ansätze der systemischen Arbeit 19
3: Grundkonzepte systemtheoretischer Ansätze 22
3.1 Zentrale Konzepte aktueller Diskurse zur Systemtheorie 23
3.2 Klassische systemtheoretische Ansätze aus naturwissenschaftlichen Disziplinen 24
3.3 Gestalttheoretisch-synergetische Systemtheorie 26
4: Autopoietische Systeme 28
4.1 Autopoiese (I) à la Maturana und Varela 28
4.2 Autopoiese (II) à la Luhmann 29
5: Trivialisierung: Selbstorganisierte Strukturen in Systemen 31
6: Systemtheorie der Entstehung, Stabilität und Veränderung von Problemstrukturen 37
6.1 Selbst reguliertes Missgeschick – oder: Missgeschick bei der Selbstregulation 37
6.2 Wie sich Muster bilden und stabilisieren 41
6.3 Das Zusammenspiel von kognitiv-narrativen und interaktionellen Mustern 43
6.4 Attraktoren und Sinn-Attraktoren 46
7: Systemisches Coaching: Ordnungs-Ordnungs-Übergänge unterstützen 50
Literatur 53

Erscheint lt. Verlag 2.6.2016
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo IX, 49 S. 10 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Autopoietische Systeme • Coaching • Ordnungs-Ordnungs-Übergänge • Personzentrierte Systemtheorie • Synergetik • Systemisches Coaching
ISBN-10 3-658-13281-7 / 3658132817
ISBN-13 978-3-658-13281-1 / 9783658132811
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie gründe und führe ich eine psychologische Praxis?

von Werner Gross

eBook Download (2022)
Springer-Verlag
29,99
Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und …

von Lars J. Jansen; Joachim Diercks; Kristof Kupka

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
39,99
neue Beschäftigte erfolgreich integrieren

von Klaus Moser; Roman Sou?ek; Nathalie Galais; Colin Roth

eBook Download (2024)
Hogrefe (Verlag)
23,99