Sprachstörungen im Kindesalter

Buch
208 Seiten | Ausstattung: Poster
2016 | 8., überarb. u. erw. Aufl.
Thieme (Verlag)
978-3-13-778508-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sprachstörungen im Kindesalter - Wolfgang Wendlandt
54,99 inkl. MwSt
  • Konkrete Arbeitshilfen: Viele praktische Übungen und Vorlagen auch für
    Elternarbeit und Multiplikatorentraining
  • Ideal für Eltern: Tipps, zur Förderung der kindlichen Sprachfähigkeit
  • Sprachentwicklung zum Anschauen: Der Wendlandtsche Sprachbaum als Poster

Dieser Band aus der Reihe Forum Logopädie beantwortet die zentralen Fragen rum um das Thema kindliche Sprachentwicklung. Die Texte sind als Arbeitsmaterialien zu unterschiedlichen Themenbereichen konzipiert: z. B. Theoriebausteine, Übersichtstabellen, Anleitungen für die Beratung, Dialogbeispiele, Handlungsvorschläge für die Alltagskommunikation, Übungen für Eltern und Erzieher.

Neu:

  • Online-Übungsmaterial
  • Thema Mehrsprachigkeit in alle Kapitel integriert
  • Einbeziehung der aktuellen Forschungsergebnisse zu den einzelnen
    Themenschwerpunkten

Prof. Wolfgang Wendlandt, Diplom-Psychologe, ehem. Hochschullehrer für Psychologie. Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Forum Logopädie
Forum Logopädie
Co-Autor Sandra Niebuhr-Sibert, Patricia Sandrieser
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Norina Lauer, Dietlinde Schrey-Dern
Zusatzinfo ca. 10 Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 583 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete HNO-Heilkunde
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Schlagworte Beratung • Beratungsstellen • Bundesland • Eltern • Entstehung • Familie • Förderprogramme • Früherkennung • Gezielte Sprachförderung • HNO-Heilkunde • Kind • Kinderheilkunde • Kindesalter • Kindliche Sprachentwicklung • Kindliche Sprachstörungen • Kognition • Kommunen • Logopädie • Logotherapie • Mehrsprachigkeit • Migrationshintergrund • Motorik • Pädiatrie • Praxisbezug • Primärprävention • Psychosoziale Beratung • Sprachauffälligkeit • Sprachauffälligkeiten • Sprachbaum • Sprachbehinderte • Sprachbildung • Sprachdiagnostik • Sprachentwicklung • Sprachentwicklungsstörung • Spracherwerb • Sprachförderung • Sprachgestörtes Kind • Sprachheilpädagogik • Sprachheilpädagogik • Sprachprävention • Sprachstörung • Sprachstörungen • Sprachstörung • Sprachstörungen • Sprachverarbeitung • Sprechauffälligkeit • Stimmauffälligkeit • Therapie • Vorsorgemedizin / Vorsorgeuntersuchung • Wahrnehmung
ISBN-10 3-13-778508-1 / 3137785081
ISBN-13 978-3-13-778508-8 / 9783137785088
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich