Weiterbildung Onkologie (eBook)

CME-Beiträge aus: Der Onkologe Juli 2014 - Dezember 2015
eBook Download: PDF
2016 | 1. Aufl. 2016
VIII, 197 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-49415-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Weiterbildung Onkologie -
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

In diesem Buch finden in der Onkologie tätige Ärzte aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen rund um ihr Fachgebiet. Die Beiträge des Werkes entsprechen den CME-Beiträgen aus der Springer Fachzeitschrift 'Der Onkologe' von Heft 07/2014 - Heft 12/2015.

Alle Beiträge wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends des Faches wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung.

Aus dem Inhalt:

  • Myelodysplastische Syndrome
  • Diagnostik und Therapie des Zervixkarzinoms
  • Epidemiologie, Diagnostik und chirurgische Therapie des Nierenzellkarzinoms
  • Therapie der indolenten Non-Hodgkin-Lymphome
  • Diagnostik und Therapie des Magenkarzinoms
  • Nierenzellkarzinom - Medikamentöse Therapie und prognostische Modelle
  • Hepatisch metastasiertes kolorektales Karzinom - Evidenz und Perspektive interventionell radiologischer Techniken
    <
  • Lungenmetastasen und Ansatzpunkte der chirurgischen Therapie
  • Fehl- und Mangelernährung in der Onkologie
  • Maligne Dünndarmtumoren
  • Spätfolgen der allogenen Blutstammzelltransplantation
  • Akute Leukämien des Erwachsenen
  • Therapiestrategien beim multiplen Myelom im Rezidiv oder Progress nach Primärtherapie
  • Urothelkarzinom
  • Thymustumoren
  • Therapie des malignen Melanoms
  • Standards in der adjuvanten Systemtherapie des Mammakarzinoms
  • Tumorassoziierte Fatigue


Prof. Dr. Irenäus A. Adamietz
Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie, Marienhospital Herne

Prof. Dr. Wolf O. Bechstein
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt

Prof. Dr. Hans Christiansen
Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover

Prof. Dr. Christian Doehn
Urologikum Lübeck

Prof. Dr. Andreas Hochhaus
Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum Jena

Prof. Dr. Ralf-Dieter Hofheinz
TagesTherapieZentrum (TTZ), Universitätsmedizin Mannheim

Prof. Dr. Werner Lichtenegger
Klinik für Gynäkologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin

Prof. Dr. Florian Lordick
Universitäres Krebszentrum (UCCL), Universitätsklinikum Leipzig

Prof. Dr. Dirk Schadendorf
Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Essen

Prof. Dr. Michael Untch
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, HELIOS Klinikum Berlin-Buch

Prof. Dr. Christian Wittekind
Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Leipzig

Prof. Dr. Irenäus A. AdamietzKlinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie, Marienhospital HerneProf. Dr. Wolf O. BechsteinKlinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum FrankfurtProf. Dr. Hans ChristiansenKlinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie, Medizinische Hochschule HannoverProf. Dr. Christian DoehnUrologikum LübeckProf. Dr. Andreas HochhausKlinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum JenaProf. Dr. Ralf-Dieter HofheinzTagesTherapieZentrum (TTZ), Universitätsmedizin MannheimProf. Dr. Werner LichteneggerKlinik für Gynäkologie, Charité – Universitätsmedizin BerlinProf. Dr. Florian LordickUniversitäres Krebszentrum (UCCL), Universitätsklinikum LeipzigProf. Dr. Dirk SchadendorfKlinik für Dermatologie, Universitätsklinikum EssenProf. Dr. Michael UntchKlinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, HELIOS Klinikum Berlin-BuchProf. Dr. Christian WittekindInstitut für Pathologie, Universitätsklinikum Leipzig

Myelodysplastische Syndrome.- Diagnostik und Therapie des Zervixkarzinoms.- Epidemiologie, Diagnostik und chirurgische Therapie des Nierenzellkarzinoms.- Therapie der indolenten Non-Hodgkin-Lymphome.- Diagnostik und Therapie des Magenkarzinoms.- Nierenzellkarzinom – Medikamentöse Therapie und prognostische Modelle.- Hepatisch metastasiertes kolorektales Karzinom – Evidenz und Perspektive interventionell radiologischer Techniken.- Lungenmetastasen und Ansatzpunkte der chirurgischen Therapie.- Fehl- und Mangelernährung in der Onkologie.- Maligne Dünndarmtumoren.- Spätfolgen der allogenen Blutstammzelltransplantation.- Akute Leukämien des Erwachsenen.- Therapiestrategien beim multiplen Myelom im Rezidiv oder Progress nach Primärtherapie.- Urothelkarzinom.- Thymustumoren.- Therapie des malignen Melanoms.- Standards in der adjuvanten Systemtherapie des Mammakarzinoms.- Tumorassoziierte Fatigue.

Erscheint lt. Verlag 21.6.2016
Zusatzinfo VIII, 197 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Onkologie
Schlagworte Fortbildung • Karzinom • Krebs • Onkologie • Tumoren
ISBN-10 3-662-49415-9 / 3662494159
ISBN-13 978-3-662-49415-8 / 9783662494158
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 59,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Entstehung, Progression und Therapie von Krebs

von Christoph Wagener; Oliver Müller

eBook Download (2022)
Georg Thieme Verlag KG
199,99
Entstehung, Progression und Therapie von Krebs

von Christoph Wagener; Oliver Müller

eBook Download (2022)
Georg Thieme Verlag KG
199,99
Wissenschaftliche Grundlagen, Übungsanleitungen, …

von Freerk T. Baumann; Freerk T. Baumann; Klaus Schüle

eBook Download (2022)
Deutscher Ärzteverlag
59,99