Die magische Welt von Alzheimer

30 Tipps, die das Leben mit Demenzkranken leichter und erfüllter machen

(Autor)

Buch | Softcover
176 Seiten
2016 | 4., erweiterte und neu ausgestattete Aufl.
Beltz (Verlag)
978-3-407-86442-0 (ISBN)
14,95 inkl. MwSt
Demente Menschen besser verstehen
Wer ist der »Einbrecher«, der plötzlich in der Wohnung der Mutter sein Unwesen treibt? Mit großer Wärme zeigt der Autor, was hinter den oft sinnlos anmutenden Verhaltensweisen von Demenzkranken steckt. Jede seiner Deutungen schließt Buijssen mit einem konkreten und leicht umsetzbaren Rat ab, der das Leben mit dementen Menschen angenehmer und erfüllter macht. Fünf neue Kapitel unter anderem zur heilenden Wirkung von Musik und Haustieren sowie zum Aufbau einer gelungenen Kommunikation mit Demenzkranken, ihren Ärzten und Pflegenden zeigen neue Wege zu einem liebevollen Miteinander, das die Rechte des Erkrankten ebenso schützt wie die Kräfte der Pflegenden.

Huub Buijssen, Dipl.-Psych., ist in der gerontopsychiatrischen Abteilung der Psychiatrischen Klinik Den Dolder, Niederlande, tätig.

»Insbesondere seine persönlichen Erfahrungen mit der Krankheit, an der sein Großvater, sein Vater und seine Mutter erkrankten, machen den Ausflug in 'Die magische Welt von Alzheimer' so lesenswert.« PSYCHOLOGIE HEUTE »Tipps, die das Leben mit Demenzkranken leichter machen (...). Buijssen entschlüsselt die Bedeutung oft seltsam anmutender Verhaltensweisen der Kranken.« Berliner Kurier »Ein sehr sensibles und dennoch auch humorvolles Buch. Es stellt die Kommunikation und das Zusammensein von Betroffenen, Angehörigen und Freunden auf eine neue, bessere Basis. Und dies in gut verständlicher, sofort umsetzbarer Weise.« Gesundheitsforum - Kundenzeitschrift der Dr. Metz KG »Der Autor zeigt anhand von persönlichen Beispielen aus der Pflege seiner beiden an Demenz erkrankten Eltern, wie man Alltagssituationen ohne Wut oder Enttäuschung meistert. Er erklärt zudem, wie sich Demenz in den verschiedenen Stadien äußert und was hinter den meist wirren Geschichten von Demenzkranken steht.« dapd »Basierend auf eigenen Erfahrungen gibt der Autor Ratschläge weiter (...). Sein Buch ist für Leser geeignet, die schnell die wichtigsten Informationen abrufen möchten, etwa vor einem Krankenbesuch.« buchjournal »Ein Buch, das man immer wieder zur Hand nimmt, spannend und abwechslungsreich zu lesen.« curendo.de »Personen, die bereits längere Zeit Demenzkranke pflegen und betreuen, finden Bestätigung ihrer gesammelten Erfahrungen und erhalten zugleich auch Impulse und Denkanstöße für Zugänge in jeder Phase der Demenz des dementen Angehörigen.« Alzheimer Gesellschaft Ostvorpommern - Selbsthilfe Demenz - e.V. »Die 25 Tipps sind deshalb für Erfahrene und Neulinge in der Betreuung dementer Personen eine 'Fundgrube' - und das nicht nur für Angehörige, sondern auch für Betreuungspersonal in entsprechenden Einrichtungen.« Alzheimer Gesellschaft Ostvorpommern - Selbsthilfe Demenz - e.V. »Huub Buijssen hat in seinem Buch 25 Tipps zusammengestellt, die das Leben mit einem an Demenz erkrankten Menschen leichter und erfüllter machen sollen. In seinen lebensnahen Beispielen können sich Angehörige und Betroffene leicht wiederfinden. Verständliche Fachinformationen helfen dabei, die Demenz zu verstehen und schwierige Situationen richtig einzuordnen.« netzwerk-demenz-mtk.de

»Insbesondere seine persönlichen Erfahrungen mit der Krankheit, an der sein Großvater, sein Vater und seine
Mutter erkrankten, machen den Ausflug in ›Die magische Welt von Alzheimer‹ so lesenswert.« PSYCHOLOGIE HEUTE

»Tipps, die das Leben mit Demenzkranken leichter machen (…). Buijssen entschlüsselt die Bedeutung oft seltsam anmutender Verhaltensweisen der Kranken.« Berliner Kurier

»Ein sehr sensibles und dennoch auch humorvolles Buch. Es stellt die Kommunikation und das Zusammensein von Betroffenen, Angehörigen und Freunden auf eine neue, bessere Basis. Und dies in gut verständlicher, sofort umsetzbarer Weise.« Gesundheitsforum – Kundenzeitschrift der Dr. Metz KG

»Der Autor zeigt anhand von persönlichen Beispielen aus der Pflege seiner beiden an Demenz erkrankten Eltern, wie man Alltagssituationen ohne Wut oder Enttäuschung meistert. Er erklärt zudem, wie sich Demenz in den verschiedenen Stadien äußert und was hinter den meist wirren Geschichten von Demenzkranken steht.« dapd

»Basierend auf eigenen Erfahrungen gibt der Autor Ratschläge weiter (…). Sein Buch ist für Leser geeignet, die schnell die wichtigsten Informationen abrufen möchten, etwa vor einem Krankenbesuch.« buchjournal

»Ein Buch, das man immer wieder zur Hand nimmt, spannend und abwechslungsreich zu lesen.« curendo.de

»Personen, die bereits längere Zeit Demenzkranke pflegen und betreuen, finden Bestätigung ihrer gesammelten Erfahrungen und erhalten zugleich auch Impulse und Denkanstöße für Zugänge in jeder Phase der Demenz des dementen Angehörigen.« Alzheimer Gesellschaft Ostvorpommern – Selbsthilfe Demenz – e.V.

»Die 25 Tipps sind deshalb für Erfahrene und Neulinge in der Betreuung dementer Personen eine ›Fundgrube‹ – und das nicht nur für Angehörige, sondern auch für Betreuungspersonal in entsprechenden Einrichtungen.« Alzheimer Gesellschaft Ostvorpommern – Selbsthilfe Demenz – e.V.

»Huub Buijssen hat in seinem Buch 25 Tipps zusammengestellt, die das Leben mit einem an Demenz erkrankten Menschen leichter und erfüllter machen sollen. In seinen lebensnahen Beispielen können sich Angehörige und Betroffene leicht wiederfinden. Verständliche Fachinformationen helfen dabei, die Demenz zu verstehen und schwierige Situationen richtig einzuordnen.« netzwerk-demenz-mtk.de

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beltz Taschenbücher
Übersetzer Severine Buijssen
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Original-Titel De magische wereld van Alzheimer
Maße 175 x 175 mm
Gewicht 270 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Pflege Altenpflege Gerontopsychiatrie
Schlagworte 95 BeltzTaschenbuch • Altenhilfe • Altenpflege • Alzheimer • Angehörige • Angehörige • Demenz • Demenz; Ratgeber • Familienangehörige; Ratgeber • Familienangehörige; Ratgeber • Gerontologie • Hilfe für Pflegende • Leben • Lebensfreude bei Demenz • Pflege • Psychogerontologie • Psychologie
ISBN-10 3-407-86442-6 / 3407864426
ISBN-13 978-3-407-86442-0 / 9783407864420
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prävention, Therapie und Pflege im interprofessionellen Team

von Carsten Hermes

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
42,00