Kinder-Tuina - Minh Yen Tran

Kinder-Tuina

Xiaoer Tuina – die chinesische Kindermassage

(Autor)

Buch | Softcover
220 Seiten
2019
KIENER Verlag
978-3-943324-62-4 (ISBN)
49,95 inkl. MwSt
Für Kinder unter 10–12 Jahren werden in der Tuina-Therapie die Punkte für die Behandlung unter Berücksichtigung wachstumsbedingter Besonderheiten des kindlichen Körpers dargestellt. Der Autor zeigt Grifftechniken für die typischen Beschwerden im Kindesalter. Es handelt sich um eine sehr effiziente Methode sowohl für Therapeuten als auch für interessierte Eltern.
Für Kinder unter 10–12 Jahren werden in der Tuina-Therapie die wachstumsbedingten Besonderheiten des kindlichen Körpers berücksichtigt. Bei Kleinkindern sind die Meridiane noch "unreif". Sie liegen meist an den Fingern beider Hände. In bestimmten Körperregionen sind dennoch einige Punkte und kurze Linien bereits vorhanden.

Nach einer kurzen Einführung in die Prinzipien und diagnostischen Methoden der chinesischen Medizin bei Kindern stellt der Autor alle Punkte, die für die Behandlung in Frage kommen dar sowie die jeweiligen Grifftechniken für typische Beschwerden im Kindesalter.

Jede Krankheit wird kurz aus Sicht der westlichen Medizin und ausführlich aus Sicht der TCM beschrieben (Ursachen, Symptome, Syndrome). Und für jedes Syndrom nach TCM werden die Therapieprinzipien und die anzuwendenden Tuina-Vefahren ausführlich und anschaulich erörtert.

Je jünger das Kind ist, desto wirkungsvoller ist die Tuina-Behandlung, dies haben langjährige Erfahrungen gezeigt. Kinder unter 6 Jahre reagieren besonders gut auf diese Behandlung. Eine wunderbare Methode für Therapeuten und auch Eltern zur Behandlung ihrer Kinder.

Dr. med. Vietnam Minh Yen Tran ist Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Naturheilverfahren, Chirotherapie, Akupunktur. 1985–2000 war er Oberarzt in der Rehaklinik Silvaticum, Horn-Bad Meinberg. 2000–2005 leitete er das von der Ruth- und Klaus-Bahlsen-Stiftung, Hannover, geförderten Projekt „Integration der Naturheilkunde und TCM im Akutkrankenhaus“ am Charlottenstift-Krankenhaus Stadtoldendorf, Niedersachsen. Seit Jahren unterrichtet er in zahlreichen Kursen Qigong und Taiji in Bad Meinberg, Detmold, Stadtoldendorf sowie in Heyen-Boderwerder bei der europäischen Penzel-Akademie.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 780 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde TCM / Ayurveda
Schlagworte Akupunkturpunkte • Chinesische Medizin • Energiebahnen • Entspannungstherapie • Grifftechniken • Helfen • Kinder-Tuina • kindliche Anatomie • kindliche Physiologie • Körperregion • Körperregion • Manuelle Therapie • Massage • Massagetechnik • Meridiane • optimieren • TCM • Therapie • Traditionelle Chinesische Medizin • Tuina • Tuina-Therapie • Unterstützen • Verstehen
ISBN-10 3-943324-62-1 / 3943324621
ISBN-13 978-3-943324-62-4 / 9783943324624
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Meridiane des Zen-Shiatsu

von Wilfried Rappenecker; Meike Kockrick

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
79,00