Unterwegs im Krankenhaus - Pflegerische Aufgaben beim Patiententransport - Uwe Hecker, Eric Meier

Unterwegs im Krankenhaus - Pflegerische Aufgaben beim Patiententransport

, (Autoren)

Buch | Softcover
XIV, 221 Seiten
2017
Springer (Verlag)
978-3-662-53191-4 (ISBN)
17,99 inkl. MwSt
Verantwortungsvolle Mitfahrgelegenheit!

Dieses Buch richtet sich an Pflegende in stationären Einrichtungen und zeigt die umfangreichen pflegerischen Aufgaben eines Patiententransports auf. Es folgen konkrete Beispiele wie Intensivtransport, Patientenübergabe an den OP, Übernahme aus dem Aufwachraum und der Standard-Transport.

Eric Meier, Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie

Uwe Hecker, Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Lehrrettungsassistent, Praxisanleiter, Autor

Einleitung „Kennen Sie das“
Grundlagen
Hygiene
Rollenverteilung im Patiententransport
Kommunikation
Patiententransport zum OP
Patiententransport zu bestimmten Untersuchungen
Notfallverlegungen in den Überwachungsbereich
Patiententransport aus dem Aufwachraum
Übernahme vom Überwachungsbereich
Intensivtransport.

"Das Buch beschreibt die Rolle der Pflegekraft im innerklinischen Patiententransport. Es behandelt rechtliche Aspekte, spezifische Verantwortlichkeiten, den Umgang mit Hierarchien, den Ablauf eines Transportes von der Vorbereitung, Überwachung und Nachbereitung. ... Enthalten sind praktische Checklisten für einen reibungslosen Ablauf." (Mitteilungen der Bayerischen Krankenhausgesellschaft, Heft 17, 19. April 2017)


"... richtet sich nicht nur an Neulinge im Klinikbetrieb, sondern auch an erfahrene Pflegekräfte, Ärzte und die Pflegedirektion. ... die verschiedenen Aspekte des innerklinischen Patiententransports werden mit realistischen und praxisnahen Beispielen ausführlich erklärt und anschaulich dargestellt. Das illustrierte Handbuch gibt prozessorientierte Tipps zur Personalauswahl auch in Bezug auf Personalkompetenz. ... Das Taschenbuch eignet sich besonders für Auszubildende in Pflegeberufen, denn der qualifizierte Patiententransport ist eine Kernkompetenz, die nicht unterschätzt werden darf." (Marcus F. Herm, in: Wehrmedizinische Monatsschrift, Jg. 61, Heft 4, 2017)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Top im Gesundheitsjob
Zusatzinfo 5 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 100 x 160 mm
Gewicht 185 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Accident and emergency medicine • Emergency Medicine • Krankenpflege • Krankentransport • Medicine • nursing • Patienten abholen • Patienten an eine andere Abteilung übergeben • Patienten an eine andere Abteilung übergeben • Patienten begleiten • Patiententransport • Patienten übernehmen • Patienten übernehmen • Patienten verlegen • Patientenverlegung • Transportbegleitung
ISBN-10 3-662-53191-7 / 3662531917
ISBN-13 978-3-662-53191-4 / 9783662531914
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Ulrich von Hintzenstern

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
54,00