Das individuelle Gerechtigkeitsempfinden

Empirischer und diagnostischer Nutzen aus pädagogisch-psychologischer Sicht

(Autor)

Buch | Softcover
XVII, 293 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-15498-1 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt
Die aus der Gerechtigkeitsmotivtheorie abgeleiteten Dimensionen Vertrauensüberzeugung, Handlungsaktivierung und kognitive Assimilation können mit dem in diesem Buch vorgestellten Fragebogen zum subjektiven Gerechtigkeitsempfinden vollständig erfasst werden. Basierend auf der geschaffenen diagnostischen Breite des Gerechtigkeitsmotivs bieten sich vielfältige Forschungsmöglichkeiten, wie z. B. die Analyse eines individuellen Gerechtigkeitsprofils, an. Die jeweilige dimensionale Ausprägungsstärke gibt Aufschluss über bevorzugte Copingstrategien, persönliche kognitive Muster und Verhaltensweisen. Aufgrund des pädagogischen Fokus werden Anwendung und Nutzen für die Institution Schule auf Individual- und Systemebene aufgezeigt.

Susan Münscher arbeitet aktuell als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie der Universität zu Köln. Neben Lehrtätigkeiten betreibt sie Forschung auf dem Gebiet der Gerechtigkeitspsychologie mit schulisch-pädagogischem Schwerpunkt.

Entwicklung des Fragebogens zum subjektiven Gerechtigkeitsempfinden (FSG).- Inhaltliche und statistische Analyse der Testgüte.- Externe Überprüfung des Fragebogens im pädagogischen Kontext.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVII, 293 S. 7 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 405 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Attribution • Beanspruchung im Lehrberuf • Behavioral Science and Psychology • Differentielle Psychologie • Educational Psychology • Gerechte-Welt-Glauben • Gerechtigkeit • Gerechtigkeit in der Schule • Health Psychology • pedagogic psychology • Psychologische Diagnostik • Psychology
ISBN-10 3-658-15498-5 / 3658154985
ISBN-13 978-3-658-15498-1 / 9783658154981
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erfolgreiches Lernen und Lehren

von Marcus Hasselhorn; Andreas Gold

Buch | Hardcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
49,00
beliebte Übungen für die Arbeit mit Gruppen

von Dieter Krowatschek; Gordon Wingert; Gita Krowatschek

Buch (2023)
Borgmann Media (Verlag)
21,95