Interne Kommunikation im Krankenhaus -  Simone Hoffmann

Interne Kommunikation im Krankenhaus (eBook)

(Autor)

Simone Hoffmann (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
92 Seiten
Kohlhammer Verlag
978-3-17-028712-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
21,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Interne Kommunikation gehört - wie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - zu den strategisch ausgerichteten Managementaufgaben. Professionell eingesetzt hilft sie durch größtmögliche Transparenz gegen schnelle Schlussfolgerungen, Ängste und Vorurteile in der Belegschaft sowie gegen unternehmerische Fehlentwicklungen. Und sie kann durch klug eingesetzte Projekte und Maßnahmen bei den Mitarbeitern ungeahnte Energien freisetzen und damit die Loyalität zum Unternehmen stärken. Die Autorin zeigt die allgemeine Entwicklung der internen Kommunikation auf und zeigt anhand eines Projektes des Universitätsklinikums Münster die Möglichkeiten interner Kommunikation.

Simone Hoffmann ist seit fünf Jahren 'Direktorin Marketing und Unternehmenskommunikation' in einem deutschlandweit agierenden Krankenhausunternehmen. Zuletzt war sie Leiterin der Unternehmenskommunikation an einem großen deutschen Uniklinikum.

Simone Hoffmann ist seit fünf Jahren "Direktorin Marketing und Unternehmenskommunikation" in einem deutschlandweit agierenden Krankenhausunternehmen. Zuletzt war sie Leiterin der Unternehmenskommunikation an einem großen deutschen Uniklinikum.

Deckblatt 1
Titelseite 4
Impressum 5
Inhalt 6
Vorwort zur Reihe 8
Einleitung 12
1 Man kann nicht nicht kommunizieren 18
1.1 Kein Selbstzweck, sondern Profession, die leistungsfähige Verbindungen ermöglicht: Mitarbeiterkommunikation 18
1.2 Nicht jeder kann operieren. Kommunikation managen auch nicht – Anforderungen an Führungskräfte in der internen Kommunikation 22
1.3 Interne Kommunikation: Besser nie ohne Unternehmensstrategie 25
1.4 (Interne) Kommunikation als Führungsinstrument 31
1.5 Nüchterne Fakten? Wertschätzung! Welche Bedürfnisse der Belegschaft interne Kommunikation bedienen sollte 33
1.6 Gerüchte sind ein Produkt aus Misstrauen, Unsicherheit und Angst. Kommunikation ein effektives Mittel dagegen. 35
1.7 Interne Kommunikation in Zeiten von Fusionen 38
1.7.1 Die Rolle der Unternehmenskommunikation bei Fusionsprozessen 39
1.7.2 Interne Kommunikation bei Fusionsprozessen 40
1.7.3 Externe Kommunikation bei Fusionsprozessen 42
2 Instrumente interner Kommunikation 46
2.1 Aufwärtskommunikation 47
2.2 Abwärtskommunikation 48
2.3 Seitwärtskommunikation 49
2.4 Führungskräftekommunikation 50
2.5 Live-Kommunikation 53
3 Bewegung am liebsten in alle Richtungen: Seitwärtskommunikation – Ein Praxisbeispiel 56
3.1 »Hände, die bewegen …« 56
3.2 Interview mit einem ungewöhnlichen BWLer 58
3.3 Das Konzept 63
»Hände, die bewegen … Gesundheit im Wandel – Verantwortung bleibt« – Ein innovatives Kommunikationsprojekt mit künstlerischem Hintergrund 63
4 Unternehmenstheater 74
Literatur 90
Stichwortverzeichnis 92

Erscheint lt. Verlag 16.11.2016
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Simone Hoffmann
Zusatzinfo 13 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Medizin / Pharmazie Studium
Schlagworte Gesundheit • Gesundheitswesen • interne Kommunikation • Kommunikation • Marketing • Öffentlichkeitsarbeit
ISBN-10 3-17-028712-5 / 3170287125
ISBN-13 978-3-17-028712-9 / 9783170287129
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch für Demenz- und Alltagsbegleitung

von Ingrid Völkel; Marlies Ehmann

eBook Download (2022)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
31,99