Homecare

Die Rolle der Hausärzte im Entlassmanagement
Buch | Softcover
109 Seiten
2016
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-95466-296-8 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Homecare - Potential, praktische Umsetzung und Nutzen

  • aktuelle Zahlen und Fakten zum Homecare-Markt
  • eine kompakte Gegenüberstellung rechtlicher Rahmenbedingungen, theoretischer Potentiale und praktischer Umsetzung
  • empirische Evidenz zu Perspektiven von Leistungserbringern

Homecare ist ein noch junger Bereich, dem das Potential einer sektorenverbindenden Versorgungsform zugeschrieben wird. Der medizinisch-technische Fortschritt ermöglicht es, immer komplexere Therapien in der Häuslichkeit des Patienten umzusetzen. Doch Patienten sind bei der Koordination ihrer Behandlung zumeist auf sich allein gestellt.

Homecare schließt diese Lücke: Es verbindet die stationäre Versorgung mit der ambulanten Nachsorge und koordiniert sämtliche weitere Versorger wie Hilfsmittelhersteller, Apotheker, ambulante und stationäre Pflege oder Sozialdienste. In der Versorgungspraxis scheitert diese Idee derzeit noch allzu häufig an fehlenden oder unpräzisen rechtlichen Rahmenbedingungen und daraus resultierenden Unsicherheiten sowie Akzeptanzbarrieren der beteiligten Akteure.

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick der aktuellen Versorgungssituation im Homecare-Bereich in Deutschland. Es diskutiert den Homecare-Markt und seine Potentiale, die derzeitigen rechtlichen Rahmenbedingungen und gibt einen Überblick über nationale und internationale Studien zur Effektivität von Entlassmanagement und sektorenübergreifender Versorgung.

Ein Praxisteil präsentiert Ergebnisse einer umfassenden empirischen Studie, die die Perspektiven von niedergelassenen Ärzten, Kliniken und stationärer sowie ambulanter Pflege zum Thema Homecare untersucht. Die Ergebnisse der Studie geben Aufschluss über die praktische Umsetzung der Homecare-Idee im Versorgungsalltag sowie die Potentiale und Risiken, die die beteiligten Akteure darin sehen.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 40 farbige Abbildungen, 14 Tabellen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 318 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Studium Querschnittsbereiche Gesundheitsökonomie
Schlagworte Entlassmanagement • Fokusgruppen • Häuslichkeit • Hausarzt • Homecare • Leistungserbringerperspektiven • Schnittstellenmanagement • sektorenuebergreifende Versorgung • Versorgung
ISBN-10 3-95466-296-5 / 3954662965
ISBN-13 978-3-95466-296-8 / 9783954662968
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gesundheit und Gesundheitswesen

von Friedrich Wilhelm Schwartz; Ulla Walter; Johannes Siegrist …

Buch | Hardcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
109,00