Der physiotherapeutische Direktzugang in Deutschland (eBook)

Internationaler Vergleich ausbildungsinhaltlicher und struktureller Bedingungen
eBook Download: PDF
2017 | 1. Aufl. 2017
XIX, 108 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-16768-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der physiotherapeutische Direktzugang in Deutschland - Sina Juliette Weeber
Systemvoraussetzungen
46,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Sina Juliette Weeber befasst sich mit dem Direktzugang zur Physiotherapie und dessen ausbildungsinhaltlichen und strukturell-organisatorischen Bedingungen. In Bezug auf die Zulassung eines Direktzuganges in Deutschland untersucht die Autorin in einem internationalen Vergleich die strukturellen und gesetzlichen Gegebenheiten der Länder, die diesen Weg zur Physiotherapie in ihrem Gesundheitssystem etabliert haben. Dafür untersucht sie die Curricula der internationalen und nationalen Hochschulen sowie die Inhalte des deutschen Ausbildungsgesetzes. Es werden ebenfalls hemmende und fördernde Faktoren für die Einführung eines Direktzuganges genannt sowie die Möglichkeiten einer Einführung in Deutschland bewertet.



Sina Juliette Weeber arbeitet nach Beendigung des Masterstudienganges im Fachbereich der Physiotherapie an der EufH med (Rostock) aktuell im Klinikum Itzehoe und ist dort unter anderem für die praktische Ausbildung von Physiotherapieschülern und -studenten zuständig.

Sina Juliette Weeber arbeitet nach Beendigung des Masterstudienganges im Fachbereich der Physiotherapie an der EufH med (Rostock) aktuell im Klinikum Itzehoe und ist dort unter anderem für die praktische Ausbildung von Physiotherapieschülern und -studenten zuständig.

Geleitwort 6
Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 8
Abbildungsverzeichnis 11
Tabellenverzeichnis 12
Anhangsverzeichnis 13
Abkürzungsverzeichnis 14
1 Einleitung 15
2 Theoretischer Hintergrund 17
2.1 Begriffserläuterung und geschichtlicher Hintergrund 17
2.1.1 Was bedeutet Direktzugang in der Physiotherapie? 18
2.1.2 Die Entwicklung des Direktzuganges in anderen Ländern 18
2.2 Direktzugang und seine Auswirkungen 20
2.2.1 Krankentage, Dauer, Behandlungsbeginn und Episondenzahl 20
2.2.2 Kosten 21
2.2.3 Patientenakzeptanz 22
2.2.4 Zusammenfassung der vorliegenden Literatur 23
2.3 Physiotherapie in Deutschland 24
2.3.1 Aktueller Stand zur Berufssituation in Deutschland 24
2.3.2 Meinungsbild in Deutschland zum Thema Direktzugang 28
2.3.3 Ausbildungs und Prüfungsinhalt in Deutschland 30
2.3.3.1 Vorgaben zum Ausbildungsinhalt 31
2.3.3.2 Vorgaben zur Prüfung 33
3 Fragestellung und Hypothese 35
4 Methodik 38
5 Ergebnisse 43
5.1 Ausbildungsinhalte in anderen Ländern 43
5.1.1 Australien 44
5.1.1.1 Aktuelle Berufssituation 44
5.1.1.2 Rechtliche Gegebenheiten zur Ausbildung 46
5.1.1.3 Ausbildungsinstitute und Ausbildungsinhalte 47
5.1.1.4 Zusammenfassung zur Physiotherapie in Australien 50
5.1.2 Neuseeland 50
5.1.2.1 Aktuelle Berufssituation 50
5.1.2.2 Rechtliche Gegebenheiten zur Ausbildung 51
5.1.2.3 Ausbildungsinstitute und Ausbildungsinhalte 52
5.1.2.4 Zusammenfassung zur Physiotherapie in Neuseeland 53
5.1.3 Schweden 54
5.1.3.1 Aktuelle Berufssituation 54
5.1.3.2 Rechtliche Gegebenheiten zur Ausbildung 55
5.1.3.3 Ausbildungsinstitute und Ausbildungsinhalte 55
5.1.3.4 Zusammenfassung zur Physiotherapie in Schweden 56
5.1.4 Finnland 57
5.1.4.1 Aktuelle Berufssituation 57
5.1.4.2 Rechtliche Gegebenheiten zur Ausbildung 58
5.1.4.3 Ausbildungsinstitute und Ausbildungsinhalte 58
5.1.4.4 Zusammenfassung zur Physiotherapie in Finnland 60
5.1.5 Zusammenfassung über die Kursinhalte der internationalenBachelorstudiengänge 60
5.2 Kursinhalte der Bachelorstudiengänge in Deutschland 63
5.2.1 Vergleich der Fächerliste aus der 'Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Physiotherapeuten' mit den Inhalten derdeutschen Curricula 64
5.2.2 Vergleich der international zusätzlich unterrichteten Fächer undderen Auftreten in den deutschen Curricula 65
5.2.3 Auflistung der zusätzlich unterrichteten Fächer innerhalb derdeutschen Curricula 69
5.3 Beantwortung der Fragestellungen und Hypothesen 70
6 Diskussion 74
6.1 Methodendiskussion 74
6.2 Ergebnisdiskussion 77
6.3 Allgemeine Diskussion 82
7 Zusammenfassung 88
8 Literaturverzeichnis 91
8.1 Originalarbeiten 91
8.2 Internetquellen 93
8.3 Gesetzestexte 96
8.4 Buchveröffentlichungen 97
8.5 Studienprogramme der Hochschulen 98
9 Anhang 101

Erscheint lt. Verlag 2.1.2017
Reihe/Serie Best of Therapie
Zusatzinfo XIX, 108 S. 9 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Pflege
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Direct access • Ergotherapie • Gesundheitssystem • Kursinhalte der Bachelorstudiengänge • Logopädie • Physiotherapie
ISBN-10 3-658-16768-8 / 3658167688
ISBN-13 978-3-658-16768-4 / 9783658167684
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen …

von Adalbert I. Kapandji

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
149,99