Grundlagen der Datenanalyse mit R

Fachbuch-Bestseller
Eine anwendungsorientierte Einführung
Buch | Softcover
XXI, 699 Seiten
2017 | 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-53669-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grundlagen der Datenanalyse mit R - Daniel Wollschläger
49,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Einsteigerfreundliche Darstellung von R
  • Deckt die wichtigsten statistischen Verfahren aus Psychologie, Human- und Sozialwissenschaften ab
  • Enthält Neuerungen von R 3.3.2 und Verweise auf jüngere Entwicklungen hinsichtlich verschiedener Zusatzpakete

Dieses Buch liefert eine anwendungsorientierte Einführung in die Datenauswertung mit der freien Statistikumgebung R. Es behandelt deskriptive Auswertungen ebenso umfassend wie inferenzstatistische Analysen. Neben klassischen univariaten Verfahren berücksichtigt das Buch nonparametrische Tests, Resampling-Methoden und multivariate Statistik.

Zudem deckt es die vielfältigen Möglichkeiten ab, Daten aufzubereiten und Diagramme zu erstellen. Die statistischen Verfahren werden anhand von Beispielen erläutert und an vielen Stellen mit Diagrammen illustriert.

Das Buch richtet sich an alle, die R kennenlernen und in konkreten Aufgabenstellungen einsetzen möchten, ohne bereits über Vorerfahrungen mit befehlsgesteuerten Programmen oder Programmiersprachen zu verfügen.

In die vierte Auflage sind sowohl die Neuerungen von R 3.3.2 als auch jüngere Entwicklungen bei den Zusatzpaketen eingeflossen. Gleichzeitig wurde der Text überarbeitet und um ein eigenes Kapitel zu Diagrammen mit ggplot2 erweitert.

Der Text behandelt nun auch allgemeine numerische Methoden wie Nullstellensuche, numerische Integration und Ableitung sowie numerische Optimierung.

Dr. Daniel Wollschläger lehrte viele Jahre am Institut für Psychologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und ist nun am Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz tätig.

Erste Schritte
Elementare Dateneingabe und –verarbeitung
Datensätze
Befehle und Daten verwalten
Hilfsmittel für die Inferenzstatistik
Korrelations- und Regressionsanalyse
Parametrische Tests für Dispersions- und Lageparameter von Verteilungen
Klassische nonparametrische Methoden
Resampling-Verfahren
Multivariate Verfahren
Diagramme erstellen
R als Programmiersprache
Literaturverzeichnis.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Statistik und ihre Anwendungen
Zusatzinfo 90 Abb., 45 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1418 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Statistik / Evaluation
Mathematik / Informatik Mathematik Computerprogramme / Computeralgebra
Mathematik / Informatik Mathematik Statistik
Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Studium Querschnittsbereiche Epidemiologie / Med. Biometrie
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte Datenanalyse • Datenauswertung • Diagramme erstellen • Epidemiology and medical statistics • Kreuzvalidierung • Logistische Regression • Mathematical and statistical software • mathematics and statistics • Nichtparametrische Tests • Nonparametrische Tests • probability and statistics • R • Resampling-Methoden • R (Programmiersprache) • R (Programmiersprache); Einführung • R (Programmiersprache); Einführung • Social research and statistics • Statistics and Computing/Statistics Programs • Statistics for Life Sciences, Medicine, Health Sci • Statistics for Social Science, Behavorial Science, • Statistik • Statistikprogramme • univariate Verfahren • Wahrscheinlichkeitsrechnung
ISBN-10 3-662-53669-2 / 3662536692
ISBN-13 978-3-662-53669-8 / 9783662536698
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich