Abschied vom Leben

Von der Patientenverfügung bis zur Palliativmedizin. Ein Leitfaden

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2017
Pantheon (Verlag)
978-3-570-55356-5 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
Mehr als ein Ratgeber — ein Leitfaden für die schwierigsten Entscheidungen
Der Bestsellerautor und langjährige Mediziner Michael de Ridder erklärt die wichtigsten Begriffe zum Lebensende präzise und anschaulich. Sein Buch hilft dem Leser, sich in der kaum zu durchschauenden Welt des Sterbens zurechtzufinden und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein Begleiter, ein Ratgeber – nicht nur für Betroffene und Angehörige, sondern auch für gesunde Menschen, die das eigene Lebensende nicht ignorieren.

Ausführliche Erklärung zu: Selbstbestimmung, Patientenverfügung, passive und aktive Sterbehilfe, Palliativmedizin, Sterbefasten, Wiederbelebung, künstliche Ernährung, Organspende, Koma und Wachkoma, Demenz, die letzten Tage und Stunden, Herztod und Hirntod.

Michael de Ridder ist seit mehr als dreißig Jahren im ärztlichen Beruf tätig, zuletzt als Chefarzt der Rettungsstelle eines Berliner Krankenhauses und als Geschäftsführer des von ihm mitbegründeten Vivantes Hospiz. Als Vorsitzender einer Stiftung für Palliativmedizin befasst er sich seit vielen Jahren kritisch mit dem Fortschritt in der Medizin und Fragen der Gesundheitspolitik und erörtert dies immer wieder in den Medien, unter anderem in »Die Zeit«, »Frankfurter Allgemeine Zeitung« und »Cicero«. Für sein medizinisches Wirken wurde er vielfach ausgezeichnet. Bei Pantheon erschien zuletzt sein Buch »Wie wollen wir sterben?« (2011).

»Der unfröhlichste, aber nützlichste Ratgeber seit langem!« Der Freitag

»Der unfröhlichste, aber nützlichste Ratgeber seit langem!«

»Patienten und Angehörigen kann das Buch im Vorfeld des Sterbens ein wenig Orientierung bieten.

»Gut geeigneter Leitfaden, um sich den immer komplizierteren Fragen, die die Begleitung eines Sterbenden aufwirft, zu stellen.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 314 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Palliativmedizin
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Alzheimer • Buch • Bücher • Demenz • Ethische Themen: Sterbehilfe & Recht zu Sterben • Ethische Themen: Sterbehilfe & Recht zu Sterben • Gesundheit • Herztod • Hirntod • Koma • Künstliche Ernährung • Künstliche Ernährung • Medizin • Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch • Organspende • Palliativmedizin • Palliativversorgung • Patientenverfügung • Patientenverfügung • Ratgeber • Selbstbestimmtes Sterben • Sterbefasten • Sterbehilfe • Sterben; Ratgeber • Wiederbelebung
ISBN-10 3-570-55356-6 / 3570553566
ISBN-13 978-3-570-55356-5 / 9783570553565
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00