Herzenssache

Organspende: Wenn der Tod Leben rettet
Buch | Hardcover
192 Seiten
2017
C. Bertelsmann (Verlag)
978-3-570-10109-4 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Würden Sie das Herz Ihres Kindes verschenken, um das Leben eines Fremden zu retten? Wenn der Preis dafür wäre, es nicht im Arm zu halten, wenn es seinen letzten Atemzug tut? Und wenn die Antwort auf diese Frage Nein lautet: Was, wenn es Ihr Kind wäre, das dringend ein neues Organ braucht?

Die Autoren recherchieren an dieser Schnittstelle von Leben und Tod, an der extreme Gefühle mit komplexen medizinischen Prozessen und herausfordernden ethischen Fragen zusammentreffen. Sie sprechen mit Betroffenen und Beteiligten, begleiten ein Organ auf seiner „Reise“ vom Spender zum Empfänger, erläutern die Probleme moderner Hirntoddiagnostik und was wir über den Prozess des Sterbens wissen. Sie beschreiben aber auch die Transplantationsskandale und die fragwürdigen Vorgänge um die Transplantationsbürokratie, die viele davon abhalten, einen Organspendeausweis auszufüllen.

Nataly Bleuel ist freie Reporterin und Autorin und wurde für ihre Recherchen über die Organspende mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Deutschen Sozialpreis. Als Mutter stand sie einmal für einen Tag vor der Frage, ob sie einer Organentnahme zustimmen soll. Ihr Kind überlebte einen schweren Unfall.

Christian Esser arbeitet als Redakteur beim ZDF-Magazin Frontal 21; seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis.

Alena Schröder arbeitet als freie Autorin u. a. für Brigitte und das Magazin der Süddeutschen Zeitung. Zuletzt erschien von ihr bei C. Bertelsmann „Die Vollstrecker“ (gemeinsam mit Christian Esser).

»Es gibt Bücher, die verändern einen. "Herzenssache" ist so ein Buch...Nach diesem Buch wissen Sie, was bei der Organspende passiert, und werden darüber reden wollen.«

»Zum letztlich nie endgültig lösbaren gesellschaftlichen, medizinischen und ethischen Thema gibt dieses packende Buch mit seiner Empathie weitertragende Anstöße.«

»Entstanden ist ein sehr facettenreiches, informatives und zugleich ergreifendes Buch.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 364 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Chirurgie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Sozialwissenschaften
Schlagworte Chirurgie • Gesellschaft und Kultur, allgemein • Herztransplantation • Medizinische Spezialgebiete • Notfallmedizin • Organempfänger • Organempfänger • Organspende • Organspender • Patientenverfügung • Patientenverfügung
ISBN-10 3-570-10109-6 / 3570101096
ISBN-13 978-3-570-10109-4 / 9783570101094
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00