Magnus Hirschfeld und seine Zeit

(Autor)

Buch | Hardcover
XV, 500 Seiten
2017
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-054769-6 (ISBN)
79,95 inkl. MwSt
  • Erste wissenschaftliche Biografie Magnus Hirschfeld
  • Aktueller Stand der Hirschfeld-Forschung
  • Klare und verständliche Darstellung auch komplexer Themen wie Hirschfelds Sexualtheorie

Dieses Buch erzählt von Leben und Werk des jüdischen, sozialdemokratischen und schwulen Arztes Magnus Hirschfeld (1868-1935), der am Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin die weltweit erste Emanzipationsbewegung der Homosexuellen initiierte, nach dem Weltkrieg 1919 das erste Institut für Sexualwissenschaft eröffnete und mit seinem schriftstellerischen Oeuvre ein maßgeblicher Pionier der Sexologie gewesen ist.

Von den Nazis bereits 1931 zur Emigration gezwungen, musste er die Zerstörung seines Lebenswerks durch die Nazis, die Plünderung des Instituts, Verbot und Verbrennung seiner Bücher ohnmächtig im französischen Exil erleben.

PD Dr. Manfred Herzer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung und Privatdozent am Institut für Soziologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

"Standardwerk zur Geschichte der Sexualforschung und zugleich ein fundiertes Sitten- und Gesellschaftsgemälde"
Robert M. Zoske, in: zeitzeichen, 5/2018

"Das Buch ist ein unbedingtes Muss für alle diejenigen, die sich mit schwuler Geschichte im Allgemeinen und mit Magnus Hirschfeld und seinen Zeitgenoss_innen im Besonderen beschäftigen."
Heinz-Jürgen Voß, in: sozialnet Rezensionen, https://www.socialnet.de/rezensionen/23580.php, 14.03.2018.

"[...] eine beeindruckende Darstellung des außerordentlichen Lebenswerkes von Magnus Hirschfeld und seiner Zeit, seiner Mitstreiter und Gegner sowie ihrer Programmatik."
Wolfgang Burgdorf in: Invertito. Jahrbuch für die Geschichte 19 (2017), 207-2010

"Der Gesamteindruck dieser komplexen Studie über einen Forscher und Aufklärer in einer komplizierten Zeit ist höchst positiv [...]"
Wulfhard Stahl in: genderstudies. IZFG 32 (2018), 28 "

"Manfred Herzer hat das Bild, das wir heute von Magnus Hirschfeld haben, stark geprägt. Er legt es in seinem neuen Buch in ausgreifender, nuancierter Form noch einmal vor. Was davon bleibt, wird sich zeigen."
Richard Kühl in: Mitteilungen der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft 61/62 (2018), 87-89

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 22 schw.-w. Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 901 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Sexualität / Partnerschaft
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Schlagworte Biografie • Biography • Gay Liberation • Hirschfeld, Magnus • history of medicine • Judenverfolgung • Jundenverfolgung • Medizingeschichte • Persecution of the Jews • Schwulenbewegung • Sexology • Sexualwissenschaft
ISBN-10 3-11-054769-4 / 3110547694
ISBN-13 978-3-11-054769-6 / 9783110547696
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

Buch | Softcover (2021)
Lehmanns Media (Verlag)
17,95
Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen

von Heinz Schott; Rainer Tölle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
39,95
von der Antike bis zur Gegenwart

von Karl-Heinz Leven

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00