Karriereperspektiven in der Arbeits- und Organisationspsychologie -

Karriereperspektiven in der Arbeits- und Organisationspsychologie

Darstellung aktueller und zukünftiger Tätigkeitsfelder
Buch | Softcover
IX, 172 Seiten | Ausstattung: Softcover & Online-Material
2018
Springer (Verlag)
978-3-662-54239-2 (ISBN)
24,99 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Orientierungsweisend: aktuelle Darstellung der Arbeitsfelder und Karriere-Perspektiven im Bereich der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Fundiert: von Experten aus diversen Tätigkeitsbereichen verfasst
  • Unterhaltsam: durch Interview-Stil anschaulich und leicht verständlich
  • Plus Online Material: in den Kapiteln veranschaulichen kurze Video-Clips der Interviews den Inhalt

Dieses Buch bietet Studienanfängern sowie Abiturienten, die sich für die Arbeits- und Organisationspsychologie interessieren, Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder des Fachgebiets.

Die Arbeits- und Organisationspsychologie hat sich in den letzten Jahrzehnten in Deutschland sehr gut etabliert, sowohl innerhalb der Psychologie als auch in der Wirtschaft. Es ist nach der klinischen Psychologie das zweitwichtigste Anwendungsfach der Psychologie. So richten sich über 30% aller ausgeschriebenen Arbeitsstellen für Psychologen an Psychologie-Absolventen mit einem Schwerpunkt in der Arbeits- und Organisationspsychologie.

Experten aus der Praxis stellen in diesem Band sehr anschaulich Ihren Berufsalltag dar, schildern ihre persönlichen Werdegänge und zeigen mögliche Karriereperspektiven für angehende Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologen auf. Dadurch gibt dieses Werk eine wertvolle Orientierung und erleichtert den Entscheidungsprozess. Kurze Video-Clips aus den Experteninterviews bereichern den Inhalt durch zusätzlichen Nutzen.

Cornelius König ist Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität des Saarlandes. In seiner Forschung beschäftigt er sich vor allem mit der Personalauswahl, dem Zeitmanagement und dem Stress auf der Arbeit. Nebenher berät er regelmäßig Organisationen.

Nida ul Habib Bajwa ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität des Saarlandes. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit der Sichtbarkeit weltweiter Managementforschung. Gleichzeitig ist er auch als Personalberater tätig und berät regelmäßig Unternehmen in Fragen der Personalentwicklung sowie Personalauswahl.

Ziel dieses Buchs
Personalauswahl
Personalentwicklung
Organisationsentwicklung
Human Factors
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Forschung
Weitere Berufsfelder/Bundeswehr.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Meet the Expert: Wissen aus erster Hand
Zusatzinfo 15 Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 319 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Sozialwissenschaften Pädagogik Berufspädagogik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Behavioral Science and Psychology • Berufschancen • Berufsfelder in der Arbeits- u. Organisationspsych • Berufsfelder in der Arbeits- u. Organisationspsychologie • Careers guidance • Careers in Business and Mangagement • career skills • economic psychology • Economics • Human resource development • industrial and organizational psychology • Karriereoptionen • Karriereperspektiven für Wirtschaftspsychologen • Occupational & industrial psychology • Organisationsentwicklung • Personalauswahl • Personalentwicklung • Personnel & human resources management • Psychology • Tätigkeitsbereiche, Tätigkeitsfelder • Trends, Arbeitsfelder • Wirtschaftspsychologie • Wirtschaft und Psychologie
ISBN-10 3-662-54239-0 / 3662542390
ISBN-13 978-3-662-54239-2 / 9783662542392
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99