Medizinische Soziologie trifft Medizinische Pädagogik

Buch | Softcover
VI, 291 Seiten
2017 | 1. Aufl. 2018
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-18815-3 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt
Der Band stellt Forschungsergebnisse zu den Themen Krankheit und Gesundheit, Krankheitserlebens- und -bearbeitungsprozesse vor und verdeutlicht die Spannbreite dieser Auseinandersetzung über sehr unterschiedliche Fachdisziplinen hinweg. Die Erforschung dieser Phänomene in der Soziologie hat eine lange Tradition im Rahmen medizinsoziologischer Fragestellungen. Aufgrund der Dominanz der biomedizinischen Sichtweise führen diese Erkenntnisweisen jedoch ein (unbegründetes) Schattendasein. Der Begriff der Medizinischen Pädagogik ist innerhalb der Pflege durch den Begriff der Pflegepädagogik ersetzt worden, in der Medizin wird er unter Medical Education gehandelt und in der Pädagogik erst neu entdeckt.

Dr. Heike Ohlbrecht ist Lehrstuhlinhaberin für allgemeine Soziologie/ Mikrosoziologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.Dr. Astrid Seltrecht ist Juniorprofessorin für Fachdidaktik Gesundheits- und Pflegewissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Medizin- und Gesundheitssoziologie.- Medizin- und Gesundheitspädagogik.- Pflegepädagogik.- Medical Education.- Qualitative Gesundheitsforschung.- Arbeitswelt und Gesundheit.

“... In der Gesamteinschätzung handelt es sich um ein unverzichtbares Werk für das künftig weiter zu entwickelnde Selbstverständnis von Med. Soz. und Med. Päd.” (Ulf Sauerbrey, in: EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, Jg. 17, Heft 1, Januar-Februar 2018)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Gesundheit und Gesellschaft
Zusatzinfo VI, 291 S. 7 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 393 g
Themenwelt Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Med. Psychologie / Soziologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Education • Eigentheorien in Krankheitsgeschichten • Gesundheitssoziologie • Konzept des "Burden of Normality" • Konzept des „Burden of Normality" • Krankheit und Gesundheit aus soziologischer Sicht • medical education • Medical Sociology • Medizinische Soziologie / Medizinsoziologie • Medizinische Soziologie und ärztliche Professional • Medizinische Soziologie und ärztliche Professionalisierung • Medizinsoziologische Fragestellungen • Pädagogik • Popular medicine & health • Popular medicine & health • Social research & statistics • Social research & statistics • Social Sciences • society & social sciences • Society & Social Sciences • Sociology • Sociology of Education • Strategien im Umgang mit Krankheit • Teaching of a specific subject
ISBN-10 3-658-18815-4 / 3658188154
ISBN-13 978-3-658-18815-3 / 9783658188153
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jo Koren

Buch | Softcover (2024)
Lehmanns Media (Verlag)
12,95