Leitsymptome Gynäkologie und Geburtshilfe - Kay Goerke

Leitsymptome Gynäkologie und Geburtshilfe

Ein Handbuch für Studenten und Ärzte

(Autor)

Buch | Softcover
XII, 124 Seiten
2017 | Print-on-Demand Ausgabe der 1. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-31942-6 (ISBN)
35,00 inkl. MwSt
Das "ABC der Leitsymptome Gynäkologie und Geburtshilfe" liefert Ihnen die:

  • Wichtigsten Ursachen eines Symptoms
  • Entscheidenden Hinweise bei der körperlichen Untersuchung: auf was muss ich bei dieser Symptomatik besonders achten?
  • Leitbefunde und Laborwerte
  • Unerlässlichen Stichpunkte für die Anamnese: Schmerzcharakter, Dauer der Symptome, typische Begleitsymptome, Vorerkrankungen
    Weiterführende Diagnostik

Außerdem: Praxistipps, um Sie vor typischen Fehlern im Stations- oder Praxisalltag zu bewahren und Merke-Kästen mit Informationen, die nicht im klassischen Lehrbuch stehen.

Dr. med. Kay Goerke ist Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Kreiskrankenhaus Schwetzingen.

Leitsymptome nach Alphabet Verweise bei ähnlichen Begriffen Hintergrundkästen Innerhalb eines „Kapitels" (= Leitsymptom) immer gleicher Aufbau: Definition Ursachen (gegliedert in „grobe Schubladen") Diagnoseweisende Begleitsymptome Diagnostik Anamnese klinische Untersuchung Labor weiterführende Untersuchungen Therapie Konservativ Operativ Leitsymptome nach Alphabet Verweise bei ähnlichen Begriffen Hintergrundkästen Innerhalb eines „Kapitels" (= Leitsymptom) immer gleicher Aufbau: Definition Ursachen (gegliedert in „grobe Schubladen") Diagnoseweisende Begleitsymptome Diagnostik Anamnese klinische Untersuchung Labor weiterführende Untersuchungen Therapie Konservativ Operativ

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kurzlehrbücher
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 150 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Gynäkologie / Geburtshilfe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pharmakologie / Pharmakotherapie
Medizin / Pharmazie Studium
Schlagworte Adrenogenitales Syndrom • Akutes Abdomen • Anamnese • Androgen • Antigen • Antigene • Aorta • Benzodiazepine • Blutung • Chirurgie • Computertomographie • Dermatologie • Diagnose • Diagnostik • Differenzialdiagnose • Durchblutungsstörung • Endokrinologie • Endometriose • Endometrium • Fehlbildungen • frauenheilkunde • Geburtshilfe • Genitale • Gravidität • Gynäkologie • Gynäkologie / Frauenheilkunde • Gynäkologie • Gynäkologie / Frauenheilkunde • gynecology • Hypothalamus • Infektion • Karzinom • Klinische Untersuchung • Kopfschmerz • Laborwerte • Leitsymptom • Leitsymptome • Lymphknoten • Lymphome • Lymphozyten • maligne Tumoren • Mammakarzinom • Medizinstudium • Obstetrics • Onkologie • Ovarialkarzinom • Palpation • Plazenta • Prostata • Symptome • Tachykardie • Thrombose • Thrombozyten • Tumoren • Ultraschall • Urologie
ISBN-10 3-437-31942-6 / 3437319426
ISBN-13 978-3-437-31942-6 / 9783437319426
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich