Gestalt-Therapie in Aktion

Buch | Softcover
292 Seiten
2018 | 12. Auflage
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-96275-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gestalt-Therapie in Aktion - Frederick S. Perls
35,00 inkl. MwSt
Ein einflussreiches Standardwerk vom Begründer der Gestalttherapie
Rede nicht über dein Problem, sondern agiere es - so ließe sich die therapeutische Methode umschreiben. Ein Traum etwa wird nicht interpretiert, sondern das Drama der Selbstbegegnung szenisch agiert; der Träumer wird aufgefordert, mit den verschiedenen Elementen (nicht nur Personen) seines Traumes in einen aktiven Dialog einzutreten, wobei er beide Dialogpartner zu spielen hat.

So wird, unter heftigen emotionalen Erschütterungen, der Kontakt zu unterdrückten oder abgespaltenen Persönlichkeitsanteilen hergestellt (»Integration« statt »Analyse«); So kommt es zur Verarbeitung unerledigter Konflikte - nicht auf dem Wege der rationalen Einsicht, sondern der einfühlenden Identifikation.

Frederick S. »Fritz« Perls gilt als der Begründer der Gestalttherapie. Er wurde 1893 in Berlin geboren, emigrierte 1934 nach Südafrika und praktizierte von 1946 bis zu seinem Tod im Jahr 1970 in den USA.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fachbuch
Konzepte der Humanwissenschaften
Übersetzer Josef Wimmer
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Original-Titel Gestal. Therapy Verbatim
Maße 137 x 217 mm
Gewicht 402 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Disziplingeschichte • Entwicklungspsychologie • Erkenntnistheorie • Immanenztheologie • Jean Piaget • Moralbewusstsein • Pädagogik • Pädagogik • Piaget • Psychologie • Reformpädagogik • Reformpädagogik • Sozialpsychologie • Strukturalismus • Theologie • Wissenschaftstheorie
ISBN-10 3-608-96275-1 / 3608962751
ISBN-13 978-3-608-96275-8 / 9783608962758
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
29,95