Beziehungsorientierte Bewegungspädagogik

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2018 | 1. Auflage
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-02751-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Beziehungsorientierte Bewegungspädagogik - Mone Welsche
29,90 inkl. MwSt
Beziehungsförderung ist Kernthema aller pädagogischen Handlungsfelder: Wie nehme ich Kontakt zu anderen auf? Kann ich Verantwortung übernehmen? Und: Wie stehe ich zu mir selbst? Kann ich meinen Fähigkeiten vertrauen? In diesem Buch werden Grundlagen der Eigenwahrnehmung, aber auch der Beziehungsgestaltung zu anderen Menschen in und durch Bewegung praxisnah vorgestellt. Stundenbeispiele - z. B. aus dem Sportunterricht einer Förderschule oder aus einer Aktivierungsrunde im Pflegeheim - verdeutlichen, worauf bei der Umsetzung zu achten ist. Die Bewegungspädagogik, deren Ansatz auf die Begründerin Veronica Sherborne zurückgeht, ist für Menschen jeden Alters geeignet, auch mit verschiedenen körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen. Dazu gibt es eine ausführliche Aktivitäten- und Spielesammlung mit vielen Fotos aus der Praxis.

Prof. Dr. Mone Welsche, Freiburg i. Br., Bewegungstherapeutin und -pädagogin, ist Professorin für Entwicklungsförderung im Kindes- und Jugendalter an der Kath. Hochschule Freiburg und Fachbeirätin der Zeitschrift motorik.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 38 Abb. 6 Tab.
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 230 mm
Themenwelt Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Physiologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Bewegungspädagogik • Beziehungsförderung • Beziehungsgestaltung • Eigenwahrnehmung • Spielesammlung • Veronice Sherborne
ISBN-10 3-497-02751-0 / 3497027510
ISBN-13 978-3-497-02751-4 / 9783497027514
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hans-Christian Pape; Armin Kurtz; Stefan Silbernagl

Buch (2023)
Thieme (Verlag)
99,99

von Stefan Gründer; Klaus-Dieter Schlüter

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
69,00