Knie aktiv

120 Übungen bei Arthrose und nach Gelenkersatz, Verletzungen, Operationen
Buch | Softcover
196 Seiten
2017 | 6. aktualisierte und erweiterte Auflage
S. Hirzel Verlag GmbH
978-3-7776-2673-4 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
lt;p>Ohne Knie läuft nichts

Stechen, Ziehen, Zerbrechlichkeit im Knie - solche Symptome verunsichern, beeinträchtigen Ihre  Beweglichkeit und führen zu Fehlhaltungen mit weiteren Einschränkungen Ihrer Vitalität und Ihres Lebensgefühls. Ihre Knie und damit sich selbst sollten Sie gut umsorgen und pflegen - Durch geeignetes Training können Sie vorbeugen und viele Beschwerden bessern oder gar beseitigen!

Knie aktiv bietet Ihnen hierzu

  • 120 Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Verbesserung der Beweglichkeit
  • detaillierte Fotos und verständliche Anleitungen
  • das "Knie aktiv-Programm" für die Zusammenstellung Ihrer täglichen Übungen
  • und ganz neu: Faszientraining für entspannte und geschmeidige Faszienstrukturen

Werden Sie aktiv - starten Sie Ihr persönliches Training für Ihre Knie!

Joachim Merk ist Diplom-Sportpädagoge und Physiotherapeut. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der BG Klinik Tübingen sowie als Dozent an der PT Akademie – Schule für Physiotherapie Tübingen. Neben seiner Lehrtätigkeit erstellt er im interdisziplinären Team klinische Gutachten und Therapieempfehlungen für chronische Schmerzpatienten. Darüber hinaus betreut und behandelt er in seiner klinischen Tätigkeit Patienten nach Arbeitsunfällen und Profi-Athleten nach Sportverletzungen. Seit 1998 hat er das Sporttherapiekonzept der Tübinger Knie- und Hüftsportgruppen stetig weiterentwickelt. Zusammen mit Prof. Horstmann gründete er im Jahr 2004 das Knieschul-Institut Tübingen (KIT). Inzwischen haben über 30 Fortbildungslehrgänge und zahlreiche gemeinsame Publikationen und Fachvorträge der Autoren dazu beigetragen, dieses Sporttherapie-Konzept bundesweit zu verbreiten.

Thomas Horstmann ist Chefarzt der Orthopädie in der Medical Park Klinik Bad Wiessee St. Hubertus und Extraordinarius für konservative und rehabilitative Orthopädie an der TU München. Bis 2008 war er ärztlicher Leiter der Sportorthopädie der Abteilung Sportmedizin am Universitätsklinikum Tübingen (UKT). Neben seiner Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie besitzt er zusätzliche Qualifikationen in den Fachgebieten Sportmedizin, manuelle Therapie und physikalische Medizin. Schwerpunkte seiner ärztlichen Tätigkeit sind die Behandlung und Betreuung von Verletzungen und Überlastungen im (Hoch- bzw. Leistungs-) Sport sowie von Patienten mit Arthrose, künstlichen Gelenken und Rückenleiden. Er ist Begründer und Leiter der Hüft und Knieschul-Institute an den Universitäten Tübingen und München zur Ausbildung von Physiotherapeuten, Sportlehrern und Übungsleitern in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband der Physiotherapeuten, dem Versehrtensportverband Württemberg und der Deutschen Rheuma-Liga.

"Insgesamt klärt der Ratgeber betroffene Patienten sehr gut über die Entstehung einer Kniearthrose und die Behandlungsmöglichkeiten auf. Der umfangreiche Übungsteil ist ausführlich bebildert und sehr gut beschrieben. Anhand verschiedener Übungsprogramme können die Übungen zu einem individuellen Trainingsplan zusammengestellt werden. Damit ist er für jeden Betroffenen bestens geeignet und für alle Patienten, die selbst etwas für sich tun wollen, unbedingt zu empfehlen." sw www.deutsche-apotheker-zeitung.de/misc/dazonline-medientipp/archiv/autoren-l-r.html 20190101

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie MedizinWissen
Zusatzinfo Mit Trainingstagebuch und Original Thera-Band®
Sprache deutsch
Maße 170 x 215 mm
Gewicht 492 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Schlagworte Abnutzungserscheinungen • Arthrose • Bänder • Beinachsen • Beinskelett • Belastung • beweglichkeit knie • Bewegungsapparat • Bewegungsbeeinträchtigung • Bewegungsschmerzen • Chronische Schmerzen • Dehnübungen • Dehnung • Dehnungsübungen • den Knien helfen • eingeschränkte Bewegung • Faszienrolle • Fehlhaltung • Fehlrotation • Gelenkbeschwerden • Gelenkerkrankung • Gelenkersatz • Gelenkkapsel • Gelenkknorpel • Gelenkrheuma • Gelenkschmerzen • Gelenkverschleiß • Gesundheit • Hilfe gegen Schmerzen • Hilfe nach Knie-Operation • invasise Operation • Kniearthrose • Kniearthrose Ratgeber • kniearthrose übungen • Kniebeschwerden • Kniebeugfähigkeit • Kniegelenk • Kniegelenkarthrose • Kniegelenkbeschwerden • Kniegelenksarthrose • Kniegymnastik • Knie / Kniegelenk • Knieknorpel • Kniekrankheit erkennen • Knieleiden • Kniemassage • Knieoperation • Knie-Operation • Knieprobleme • Knieprobleme erkennen • Kniescheibe • Knieschmerzen • Knieschmerzen Behandlung • Knieschmerzen beim Beugen • knieschmerzen innenseite • Knieschule • Kniesehne • Kniesport-Konzept • Kniestabilität • Kniestreckfähigkeit • Knieübung • Knieübungen • Knorpelschaden • Krankheiten des Körpers • Kreuzband • Kunstgelenk • Künstliches Kniegelenk • medizinische Ratgeber • Medizin Wissen • MedizinWissen • Meniskus • Miniskus • Muskelkraft • OP bei Knieproblemen • Operation • Operationen vermeiden • Operationsvermeidung • Orthopädie • Osteoporose • patellofemoraler Schmerz • Physiotherapie • Prävention • Prellung • Prophylaxe Knieschmerzen • PZN • PZN 13910169 • Quadrizeps • Reha • Rehabilitation • Sachbuch • Schneidermuskel • Selbsthilfe • Spiraldynamik • Sport bei Arthrose • Sportverletzung • Stechen • Tägliche Übungen • Thera-Band • Treppensteigen • Übungen • Übungen mit Thera-Band • Übungen zum Selbermachen • Übungen zur Dehnung • Übungen zur Kräftigung • Übungsbuch • Unfall • Verbesserung der Beweglichkeit • Verletzung • Verletzungen am Knie • Verstauchung • Vorbeugung • Vorderer Knieschmerz • Vorsorge • Wissenswertes zu Sportgeräten • Zerbrechlichkeit im Knie • Ziehen
ISBN-10 3-7776-2673-2 / 3777626732
ISBN-13 978-3-7776-2673-4 / 9783777626734
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich