Übungsbehandlungstechniken und -methoden in der Physiotherapie (eBook)

Überblick über gängige Therapieansätze bei muskuloskelettalen Erkrankungen

(Autor)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Aufl. 2018
X, 50 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-20425-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Übungsbehandlungstechniken und -methoden in der Physiotherapie - Paul Geraedts
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Paul Geraedts führt in diesem essential in die wichtigsten Übungsbehandlungsmethoden der Physiotherapie ein. Der Autor betrachtet den aktuellen Stellenwert der medizinischen Übungsbehandlung im gesamten Behandlungsspektrum der Physiotherapie und gibt einen Ausblick auf eine inhaltliche Weiterentwicklung der medizinischen Übungsbehandlung im Rahmen der derzeitigen Akademisierung der Physiotherapie. Alternative passive kurative Verfahren wie manuelle Techniken, alternative Medizin und die immer noch zunehmenden Wirbelsäulen- und Gelenkoperationen drohen immer mehr, die Bewegungstherapie zu verdrängen. Dennoch konnten sich in Deutschland viele Übungsbehandlungsmethoden etablieren, womit sowohl die wichtige Rolle von Bewegung bei der Behandlung als auch bei der Prävention von Rückenbeschwerden für alle Altersgruppen bestätigt wird. 

Paul Geraedts ist Physiotherapeut mit Weiterbildung in der manuellen, Sport- und Kinderphysiotherapie mit über 25-jähriger Berufserfahrung und besonderem Interesse an medizinischer Gymnastik. Des Weiteren engagiert er sich als Praxisanleiter an der Fachhochschule Hogeschool Zuyd, Abteilung Physiotherapie, in Heerlen (NL).

Paul Geraedts ist Physiotherapeut mit Weiterbildung in der manuellen, Sport- und Kinderphysiotherapie mit über 25-jähriger Berufserfahrung und besonderem Interesse an medizinischer Gymnastik. Des Weiteren engagiert er sich als Praxisanleiter an der Fachhochschule Hogeschool Zuyd, Abteilung Physiotherapie, in Heerlen (NL).

Übungsbehandlungstechniken und -methoden in der Physiotherapie 4
Was Sie in diesem essential finden können 6
Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 9
1 Rückenschule – Undurchsichtige Diversität 11
2 Rehabilitationssport – Aktivierung ist nicht gleich Therapie 14
3 Alexandertherapie – Schulung des sechsten Sinnes 15
4 Pilates – Gleichgewicht zwischen körperlicher und geistiger Gesundheit 17
5 Brügger-Konzept – Der Rundrücken verursacht die Rückenschmerzen 21
6 Stemmführung nach Brunkow 23
7 Vojta-Therapie – Förderung der Reflexmotorik durch schmerzhafte Reize 24
8 Bobath-Konzept – Bewegungsförderung durch sensorische Reize 26
9 Bewegungsinduktionstherapie nach Taub 28
10 Sensorische Integration nach Jean Ayres – Schulung des sensomotorischen Regelkreises 29
11 Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation – Gezielter Widerstand führt Motorik 31
12 Feldenkrais-Methode – Bewusst motorische Ineffizienz beheben 33
13 Schroth-Methode – Dreidimensionale Skoliosebehandlung 34
14 Das McKenzie-Konzept – Die „Formbarkeit“ der Bandscheibe 36
15 Klein-Vogelbach/Functional Kinetics – Schulung des Bewegungsverhaltens 38
16 Faszien-Rolfing-Technik – Faszination oder Traumtanz? 40
17 Yoga – Durch Vereinigung von Körper und Geist in höhere Sphären gelangen 45
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können 49
Literatur 50

Erscheint lt. Verlag 19.12.2017
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo X, 50 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Schlagworte Berufsbildentwicklung Physiotherapie • Bewegungstherapie • Koordinationsstörung • neurologische Defizite • Trainingstherapie • Wissenschaftliche Standbestimmung Physiotherapie
ISBN-10 3-658-20425-7 / 3658204257
ISBN-13 978-3-658-20425-9 / 9783658204259
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen …

von Adalbert I. Kapandji

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
149,99