Körperbildtherapie bei Anorexia und Bulimia nervosa

Ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsprogramm
Buch | Softcover
160 Seiten | Ausstattung: Softcover & CD-ROM (Software)
2018 | 3., vollständig überarbeitete Auflage
Hogrefe (Verlag)
978-3-8017-2862-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Körperbildtherapie bei Anorexia und Bulimia nervosa - Silja Vocks, Anika Bauer, Tanja Legenbauer
49,95 inkl. MwSt
Die Neubearbeitung des Manuals beschreibt kognitiv-verhaltenstherapeutische Interventionen zur Behandlung eines gestörten Körperbildes bei Patientinnen mit Anorexia und Bulimia nervosa. Aktuelle Forschungserkenntnisse wurden bei der Neubearbeitung berücksichtigt. Die zahlreichen Arbeitsmaterialien liegen auf einer CD-ROM vor.
Neben dem pathologischen Essverhalten stellt eine Körperbildstörung ein zentrales Merkmal bei Anorexia und Bulimia nervosa dar. Obwohl zur dauerhaften Überwindung der Essstörung eine Verbesserung des Körperbildes indiziert ist, wurden sowohl im Forschungs- als auch im Praxiskontext umfassende Interventionen zur Verbesserung des Körperbildes bei Essstörungen bisher oft vernachlässigt. Das Manual beschreibt ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Programm zum Aufbau eines positiven Körperbildes bei Patientinnen mit Anorexia und Bulimia nervosa. Die dritte, vollständig überarbeitete Fassung des Manuals berücksichtigt aktuelle Forschungsergebnisse und eignet sich für den Einsatz im Einzel- und Gruppensetting.

Das Manual liefert zunächst einen Überblick über aktuelle Forschungsbefunde zum Thema Körperbild bei Essstörungen. Nach einer Beschreibung der Störungsbilder werden verschiedene diagnostische Instrumente zur Erfassung von Körperbildstörungen vorgestellt. Im Hauptteil des Manuals werden die verschiedenen Therapiebausteine praxisnah beschrieben und Arbeitsmaterialien für die Durchführung der Bausteine bereitgestellt. Diese umfassen die Erarbeitung eines Störungsmodells zur Entstehung und Aufrechterhaltung eines negativen Körperbildes, Techniken zur Identifikation und Modifikation negativer körperbezogener Kognitionen sowie Körperkonfrontationsübungen mit unterschiedlichen Foki mit Spiegel und Video. Hinzu kommen Interventionen zum Abbau des körperbezogenen Vermeidungs- und Kontrollverhaltens in verschiedenen alltagsrelevanten Situationen sowie zum Aufbau positiver körperbezogener Aktivitäten. Zahlreiche Arbeitsmaterialien liegen auf CD-ROM zum direkten Ausdrucken bereit.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Therapeutische Praxis
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Schlagworte Anorexia nervosa • Bulimia nervosa • Dysfunktionale Kognition • Essstörung • Essstörung • Kognitive Verhaltenstherapie • Konfrontationstherapie • Körperbezogenes Vermeidungsverhalten • Körperbildstörung • Körperbildtherapie • Körperkonfrontation • Körperbezogenes Vermeidungsverhalten • Körperbildstörung • Körperbildtherapie • Körperkonfrontation • Magersucht • Psychotherapie • Rückfallprophylaxe • Rückfallprophylaxe
ISBN-10 3-8017-2862-5 / 3801728625
ISBN-13 978-3-8017-2862-5 / 9783801728625
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
29,95