Klinikleitfaden Hämatologie Onkologie

Mit Zugang zur Medizinwelt
Buch | Softcover
XXIV, 608 Seiten | Ausstattung: Softcover & Online Resource
2018
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-24296-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Klinikleitfaden Hämatologie Onkologie -
52,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Leitfaden gibt Sicherheit im Umgang mit den Besonderheiten der Hämatologie und Onkologie. Konkret und praxisnah vermittelt er Wissen über alle wichtigen Krankheitsbilder inkl. deren Diagnostik und Therapie. Darüber hinaus wird der Leser mit verschiedenen Supportivtherapien vertraut gemacht und erhält praktische Handlungsanleitungen im Umgang mit Notfällen in der Hämatologie/Onkologie.

Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten, kostenfreien Zugang* zur Online-Version des Titels auf „Elsevier-Medizinwelten“.

Die Vorteile auf einen Blick:
  • Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen
  • Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen
  • Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten

*Angebot freibleibend

Prof. Dr. med. Kurt Possinger: Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie. Ehem. Direktor der Medizinischen Klinik u. Poliklinik mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie, Charite Campus Mitte, Universitätsmedizin Berlin

PD Dr. med. Anne Constanze Regierer: Fachärztin für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie. Aktuelle Tätigkeit: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Rheuma-Forschungszentrum Berlin

PD Dr. med. Jan Eucker: Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie. Aktuelle Tätigkeit: Leiter der Onkologie am Campus Benjamin Franklin der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie des Universitätsklinikums Charité Berlin.

1 Spezielles in der Onkologie und Hämatologie
2 Supportive Therapien
3 Stammzelltransplantation (SZT)
4 Infektionen bei Patienten mit hämatologisch-onkologischen Erkrankungen
5 Tumor- und therapieassoziierte Notfälle
6 Anämien
7 Aplastische Anämien
8 Akute Leukämien
9 Myelodysplastische Syndrome (MDS)
10 Chronische myeloproliferative Neoplasien (CMPN)
11 Hodgkin-Lymphom (HL)
12 Indolente (niedrigmaligne) Non-Hodgkin-Lymphome
13 Aggressive (hochmaligne) Non-Hodgkin-Lymphome (NHL)
14 Plasmazellneoplasien
15 Malignome des Respirationstrakts
16 Kopf-Hals-Karzinome
17 Malignome des Gastrointestinaltrakts (GIT)
18 Malignome des Urogenitaltrakts
19 Mammakarzinome
20 Gynäkologische Tumoren
21 Tumoren der Haut
22 Malignome der Weichteile und der Knochen
23 Malignome endokriner Organe
24 Malignome unbekannter Primärlokalisation
25 Malignome des zentralen Nervensystems (ZNS)
26 HIV-assoziierte Malignome
27 Hämorrhagische Diathesen
28 Thromobophilie, thromboembolische Erkrankungen und antithrombotische Therapie
Index

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Klinikleitfaden
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 113 x 193 mm
Gewicht 413 g
Einbandart Kunststoff
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Hämatologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Onkologie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Innere Medizin / EKG
Schlagworte Checkliste • Diagnose Krebs • Innere Medizin • Onkologische Therapie • Praxisbuch • Therapie bei Krebserkrankungen • Tumor
ISBN-10 3-437-24296-2 / 3437242962
ISBN-13 978-3-437-24296-0 / 9783437242960
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich