Medizinrecht Kommentar -

Medizinrecht Kommentar

Dorothea Prütting (Herausgeber)

Buch
3348 Seiten
2019 | 5. Auflage
Hermann Luchterhand Verlag
978-3-472-09571-2 (ISBN)
219,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
lt;p>Kommentar zu allen Bereichen des Medizinrechts.

Folgende Bereiche sind kommentiert:

  • Apotheken-, Arbeits- und Arzneimittelrecht,
  • allgemeines Schadens- und Arzthaftungsrecht,
  • Berufs-, Betäubungsmittel- und Embryonenschutzrecht,
  • Gebühren-, Gendiagnostik-, Gesellschafts- und Heilmittelwerberecht,
  • das Recht in der Insolvenz, der Krankenhausfinanzierung und der Krankenhausplanung,
  • Medizinprodukterecht, Patienten- und Pflegeversicherungsrecht,
  • Prozess-, Sozial-, Straf-, Transfusions- und Transplantationsrecht
  • sowie das Wettbewerbsrecht.

NEU in der 5. Auflage:

  • Berücksichtigung der Pflegestärkungsgesetze II und III (PSG II, III)
  • des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetzes (HHVG), des GKV-Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetzes (AMVSG)
  • sowie das GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz
  • völlige Neubearbeitung des allgemeinen Schadens- und Arzthaftungsrechts (konzentriert auf den Vertragsbereich mit Hervorhebung der Spezifika des Deliktsrechts).

Herausgeberin:
Prof. Dr. Dorothea Prütting, Ministerialdirigentin i.R. des Gesundheitsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen, Honorarprofessorin der juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum

Autorinnen und Autoren:
Um die unterschiedlichen Sachgebiete auf höchstem Niveau zu kommentieren, besteht das Autorenteam aus anerkannten, in den jeweiligen Bereichen spezialisierten Fachleuten:

Dr. Frank Becker, Rechtsanwalt, Münster; Walter Böttiger, Richter am Landessozialgericht, Stuttgart; Dr. Enno Burk, LL.M. (Exeter), Rechtsanwalt, Berlin; Prof. Dr. Thomas Clemens, Richter am Bundessozialgericht i. R., Kassel, Honorarprofessor der juristischen Fakultät der Universität Tübingen; Gerhard Dalichau, Vizepräsident des Hessischen Landessozialgerichts i.R., Darmstadt; Dr. Christian Deckenbrock, Akademischer Rat, Universität zu Köln; Prof. Dr. Gunnar Duttge, Leiter der Abteilung für strafrechtliches Medizin- und Biorecht der Universität Göttingen; Dr. Rainer Edelhäuser, Direktor der Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG), Bonn; Dr. Klaus Engelmann, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht i.R., Kassel; Priv.-Doz. Dr. Andreas Engels, Richter am Verwaltungsgericht Köln; Frank Hanneken, Direktor der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe, Münster; Jessica Hanneken, Rechtsanwältin, Deutsche Ärzte- und Apothekerbank, Düsseldorf; Dr. Markus Heitzig, Rechtsanwalt, Münster; Prof. Dr. Martin Henssler, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeit und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln; Dr. Rainer Hess, Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses i.R., Berlin; Prof. Dr. Johannes Heyers, LL.M. apl. Professor der Juristischen Fakultät der Universität Münster, Rechtsanwalt, Essen; Prof. Dr. Wolfram Höfling, Direktor des Instituts für Staatsrecht der Universität zu Köln; Dr. Marlis Hübner, Leiterin der Rechtsabteilung der Bundesärztekammer, Berlin; Prof. Dr. Christian Katzenmeier, Direktor des Instituts für Medizinrecht der Universität zu Köln; Dr. Karolina Kessler, Rechtsanwältin, Köln; Dr. Regine Kiesecker, Geschäftsführerin der Bezirksärztekammer Südwürttemberg, Reutlingen; Prof. Dr. Matthias Kilian, Juniorprofessor, Direktor des Soldan Instituts an der Universität zu Köln; Anne Laurinat,

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medizinrecht
Schlagworte AMG • Apothekenordnung • Apothekenrecht • Arznei • Arzneimittelgesetz • Arzneimittelrecht • Ärzte • Arzthaftung • BÄO • Behandlung • Betäubungsmittel • Betäubungsmittelrecht • BtMG • Bundesärzteordnung • ESchG • Gendiagnostikgesetz • Gesundheit • Gesundheitsrecht • GOÄ • Heilmittelwerbegesetz • Heilmittelwerberecht • Kommentar • Krankenhaus • Krankenhausrecht • Krankenhausvesorgung • Krankenversicherung • Medizin • Medizinprodukte • Medizinprodukterecht • Medizinrecht • MPG • Pflegeversicherung • Prütting • Versorgung
ISBN-10 3-472-09571-7 / 3472095717
ISBN-13 978-3-472-09571-2 / 9783472095712
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich