Gestalttheorie und Psychotherapie - Hans-Jürgen P. Walter

Gestalttheorie und Psychotherapie

Ein Beitrag zur theoretischen Begründung der integrativen Anwendung von Gestalt-Therapie, Psychodrama, Gesprächstherapie, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie und Gruppendynamik
Buch | Softcover
330 Seiten
2018
Rediroma-Verlag
978-3-96103-382-9 (ISBN)
16,50 inkl. MwSt
Hans-Jürgen P. Walter stellt einen klinisch-psychologischen Ansatz vor, der seine Wurzeln in der Tradition einer der bedeutendsten psychologischen Richtungen hat:der Gestalttheorie der Berliner Schule und der daraus hervorgegangenen Feldtheorie Kurt Lewins.In einer vergleichenden Auseinandersetzung mit den Methoden und Theorien der wichtigsten psychotherapeutischen Schulen der Gegenwart zeigt sich die große Spannweite der Gestalttheorie. Ihre Integrationskraft befähigt sie zu konkreter Weiterentwicklung auf therapeutisch-praktischem und theoretischem Gebiet.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 467 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Studium
Schlagworte Gestalt-Therapie • Psychologie • Tiefenpsychologie
ISBN-10 3-96103-382-X / 396103382X
ISBN-13 978-3-96103-382-9 / 9783961033829
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Lesebuch für jeden Tag

von Tobias Nolte; Kai Rugenstein

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00