Proktologie in Praxis und Notaufnahme

Für Ärzte aller Fachrichtungen
Buch | Softcover
VIII, 136 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2018
Springer (Verlag)
978-3-662-56813-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Proktologie in Praxis und Notaufnahme - Christian Gingert, Cornelia Frei-Lanter, Michel Adamina
34,99 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
  • Proktologie für den Nicht-Proktologen
  • Rasche Orientierung über Diagnostik, Therapie und Nachsorge durch systematische, stichwortartig gefasste Darstellung
  • Mit zahlreichen Abbildungen zu den wichtigsten Befunden

Wenn Patienten in der Praxis oder der Notaufnahme über Beschwerden im Analbereich klagen, können Ärzte aller Fachgebiete mit Hilfe dieses Buches die Befunde gezielt einordnen und die richtigen Weichen stellen. Diagnostische Schritte und Therapieempfehlungen sind übersichtlich in Stichwortform zusammengefasst; für die typischen Befunde helfen eindrucksvolle Fotografien bei der Zuordnung zu einer Verdachtsdiagnose. Je nach Befund kann der Leser dann selbst eine konservative Therapie einleiten oder den Patienten zum Proktologen überweisen.

Zahlreiche praktische Tipps erleichtern die Betreuung der Patienten. Nachkontrollen und Nachbehandlung sind systematisch berücksichtigt. Auch die wichtigsten Scores und Wirkstofftabellen werden wiedergegeben.

Kompakt, übersichtlich und praxisnah - der ideale Begleiter für alle Ärzte, die nicht täglich Patienten mit proktologischen Erkrankungen behandeln.

Dr. med. Christian Gingert, stv. Leitender Arzt

Dr. med. Cornelia Frei-Lanter, Oberärztin

Prof. Dr. med. Michel Adamina, Chefarzt Klinik für Viszeral- und Thoraxchirurgie, Kantonsspital Winterthur, Schweiz

Vorwort

Sektion I: Allgemeines:
Die proktologische Untersuchung

Sektion II: Allgemeine Proktologie:
Analfissur
Perianalabszess
Perianalfistel
Hämorrhoiden
Perianalvenenthrombose
Analer Prolaps
Rektaler Prolaps
Stuhlinkontinenz
Obstipation

Sektion III: Proktologische Dermatologie:
Marisken
Pruritus ani
Pilonidalsinus
Kondylome
Sektion IV: Bösartige Erkrankungen:
Anale intraepitheliale Neoplasie
Analkarzinom

Anhang
Sachverzeichnis.

"... Dieser Leitfaden ist für alle in Ambulanzen und Rettungsstellen tätigen Ärztinnen und Ärzte hervorragend geeignet und soll damit eine rasche Erkennung und richtige Bahnung proktologischer Krankheitsbilder mit Bedacht auf Vermeidung redundanter Diagnostik und falscher Therapie ermöglichen." (F. Aigner, in: Der Chirurg, Heft 1, Januar 2019)


"Der praktische Leitfaden "Proktologie in Praxis und Notaufnahme - für Ärzte aller Fachrichtungen" von Gingert et al. ist ein praktisches Vademecum im Kitteltaschenformat, das sich v.a. durch das reichhaltige und gut illustrierte Angebot an Abbildungen zu den gängigsten proktologischen Krankheitsbildern auszeichnet ..." (F. Aigner, in: Der Gynäkologe, Heft 1, 2019)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 50 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 118 x 185 mm
Gewicht 169 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin
Medizinische Fachgebiete Chirurgie Viszeralchirurgie
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Gastroenterologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
ISBN-10 3-662-56813-6 / 3662568136
ISBN-13 978-3-662-56813-2 / 9783662568132
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich