Teamidentität, Teamentwicklung und Führung (eBook)

Wir-Gefühl am Arbeitsplatz ermöglichen – das Potenzial des Teams nutzen

(Autor)

eBook Download: PDF
2018 | 2. Aufl. 2019
X, 51 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-22640-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Teamidentität, Teamentwicklung und Führung - Urs Alter
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dr. Urs Alter veranschaulicht wichtige Zusammenhänge zwischen Teamführung und Arbeitsleistung. Dabei wird deutlich, dass Mitarbeitende ihre Identität auch in der Arbeitsrolle finden müssen, wenn von ihnen Engagement verlangt wird. Der Autor beschreibt, wie Führungskräfte dies ermöglichen können und wie eine Teamidentität geschaffen wird, die als 'Wir-Gefühl' das Verhalten im Team nachhaltig und wirksam prägt. Im Zentrum des Praxisbezugs stehen die Teamentwicklung und die Verankerung von Leitgedanken: Vision, Mission, Wertvorstellungen. Schließlich ermutigt das essentialFührungskräfte, sich mit tiefer gehenden Fragen nach Sinn und Zweck der Arbeit auseinanderzusetzen, wenn sie erfolgreich bleiben wollen. Für die vorliegende zweite Auflage wurde das essential gründlich durchgesehen und auf den aktuellen Forschungsstand gebracht.


Dr. Urs Alter ist selbstständiger Management- und Organisationsberater, Autor von Fachbeiträgen zum Thema Führung sowie Dozent an verschiedenen Hochschulen. Er hat Psychologie und Soziologie studiert und war lange Jahre als Journalist und in der Ausbildung von Medienschaffenden tätig.

Dr. Urs Alter ist selbstständiger Management- und Organisationsberater, Autor von Fachbeiträgen zum Thema Führung sowie Dozent an verschiedenen Hochschulen. Er hat Psychologie und Soziologie studiert und war lange Jahre als Journalist und in der Ausbildung von Medienschaffenden tätig.

Was Sie in diesem essential finden können 6
Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 9
1 Einleitung 11
2 Bindung ans Unternehmen und Identität der Mitarbeitenden 13
2.1Erfolgreiche Führung denkt in Zusammenhängen 13
2.2Zwei Arten von Vertrag mit den Mitarbeitenden 15
2.3Die Bedeutung des psychologischen Vertrags 17
2.4Identität und Identifikation 18
2.5Teamidentität 20
3 Identität am Arbeitsplatz ermöglichen 23
3.1Rollenklarheit schaffen 23
3.2TMK-Prinzip berücksichtigen 24
3.3Führen von mündigen Menschen 25
3.4Beitragsorientierung betonen 26
3.5Commitment fördern 27
3.6Leistung und Verantwortung 28
4 Teamentwicklung als Ausgangspunkt für Teamidentität 30
4.1Teamentwicklung ist eine Aufgabe der Führungspersonen 30
4.2Wann und wo mit Teamentwicklung ansetzen? 31
4.3Methoden der Teamentwicklung 32
4.4Von der Teamentwicklung zur Teamidentität 33
5 Wege und Mittel zum Aufbau der Teamidentität 35
5.1Entwicklung von Leitgedanken als zentrale Führungsaufgabe 35
5.2Was ist eine Vision? 37
5.3Was ist eine Teamvision? 39
5.4Wege zum Aufbau einer Teamvision mit Leitgedanken 40
5.4.1Ansatzmöglichkeiten 40
5.4.2Beispiel 1: Den Rahmen für eine hilfreiche Teamvision abstecken 42
5.4.3Beispiel 2: Von aktuellen Problemen zu Wertvorstellungen der Zusammenarbeit 44
5.4.4Beispiel 3: Rückwärts in eine Vision als Start im Projektteam 46
5.4.5Von der persönlichen Vision zur Teamvision 48
5.5Fallgruben und Hilfen 49
6 Teamidentität und strategisches Denken 52
6.1Strategische Teamziele entwickeln 52
6.2Strategische Fragen in der Teamführung 54
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können 56
Literatur 57

Erscheint lt. Verlag 19.6.2018
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo X, 51 S. 3 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Identität am Arbeitsplatz • Leitgedanke • Psychologischer Vertrag • Team • Teamführung • Vision
ISBN-10 3-658-22640-4 / 3658226404
ISBN-13 978-3-658-22640-4 / 9783658226404
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie gründe und führe ich eine psychologische Praxis?

von Werner Gross

eBook Download (2022)
Springer-Verlag
29,99
Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und …

von Lars J. Jansen; Joachim Diercks; Kristof Kupka

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
39,99
neue Beschäftigte erfolgreich integrieren

von Klaus Moser; Roman Sou?ek; Nathalie Galais; Colin Roth

eBook Download (2024)
Hogrefe (Verlag)
23,99