Gespräche mit hohem Belastungsfaktor in der Medizin

Praxislehrbuch für die Kommunikation mit Angehörigen

(Autor)

Buch | Softcover
192 Seiten
2018
Hogrefe (Verlag)
978-3-456-85922-4 (ISBN)
40,00 inkl. MwSt
Ärzte und andere Fachpersonen müssen im klinischen Alltag mit Angehörigen oft Gespräche führen über lebensbedrohliche Verletzungen, Prognose von Krankheiten oder die Mitteilung über den Tod eines Familienmitgliedes –­ meist ohne darauf vorbereitet worden zu sein. Dieses Buch vermittelt aufbauend auf wissenschaftlich relevanten Konzepten (u.a. aus der Notfallpsychologie) die hierfür notwendige Kommunikations-Kompetenz:

  • Grundlagen zum Thema "Breaking Bad News", Dos und Don'ts
  • Erlernen einer Gesprächsführung aufbauend auf dem SPIKES-Modell (Vorbereitung, Vorstellung, Zeitpunkt, Zeitfaktor, Räumlichkeiten, Setting, Sprachgebrauch und Gesprächsablauf)
  • wie erschweren Stress und Angst die Kommunikation?
  • sicherer Umgang mit den Emotionen der Angehörigen - souveräner Umgang mit der eigenen emotionalen Beteiligung
  • Schuldgefühle bei Angehörigen; der richtige Umgang mit „Störungen"
  • Überschneidung von Reaktionen akuter Stressbelastung und Trauerreaktionen
  • Besonderheiten: Umgang mit Kindern (kindliche Trauer) und Kommunikation im Organspendeprozess.

Das Werk beschreibt in didaktisch durchdachter und praxisorientierter Form, in welchen psychischen Ausnahmesituationen sich Angehörige von Patienten befinden, wie dadurch ihre Kommunikationsfähigkeiten eingeschränkt sind und wie die Fachpersonen konkret und professionell damit umgehen können. Zahlreiche Boxen und Übungen zur Anwendung und Selbstreflexion unterstützen und überprüfen den eigenen Lernerfolg.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 421 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Intensivmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinethik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Onkologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Palliativmedizin
Schlagworte Angehörige • Ärzte • Ausbildung • Breaking Bad News • Bücher für Ärzte in Aus- und Weiterbildung • Bücher für Ärzte in Aus- und Weiterbildung • Feuerwehr • Gesprächsführung • Hebamme • Institutionen • Kommunikation • Kommunikation für Mediziner • Kommunikation für Mediziner • Kommunikation mit Angehörigen • Kommunikation mit Angehörigen • Kommunikationsverhalten • Krankheiten • Mediziner • Mitteilung über den Tod • Mitteilung über den Tod • Notfälle • Notfallmedizin • Notfallpsychologie • Organspende • Prognose • Prognose von Krankheiten • Psychiatrie • Psychologie • Rettungsdienst • spikes • Stress • Tod • Trauerreaktion • Weiterbildung
ISBN-10 3-456-85922-8 / 3456859228
ISBN-13 978-3-456-85922-4 / 9783456859224
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich